
Foto: Richard Gutjahr (CC-BY-3.0 DE)
Unbeeindruckt vom zeitweise strömenden Regen wandten sich am vorletzten Sonntag im Juli mehr als 25.000 Menschen in München unter dem Motto #ausgehetzt – gemeinsam gegen die Politik der Angst in einer bunten und friedlichen Demonstration gegen die verantwortungslose Politik der Spaltung von Seehofer, Söder, Dobrindt und Co und setzen ein Zeichen gegen den massiven Rechtsruck in der Gesellschaft, den Überwachungsstaat, die Einschränkung bürgerlicher Freiheiten und Angriffe auf die Menschenrechte. Mehr als 150 Organisationen hatten zu dem Protest aufgerufen, darunter Menschenrechtler, Asylhelfer, Gewerkschaften, Kulturschaffende, Bürgerrechtler, Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie politische Parteien, darunter die GRÜNEN.
Als “Aufstand der Mutbürger” bezeichnete die Süddeutsche Zeitung die Kundgebung, auf der wir auch eine erfreuliche Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern aus Hohenbrunn antreffen konnten.
Verwandte Artikel
Weinprobe mit Poesie und Politik
Auch wir gehen gerne auf’s Oktoberfest. Dennoch mal was anderes – mal keine Wiesnmaß, mal Poesie statt Blasmusik. Unsere Einladung zur Bioweinprobe am vergangenen Samstagnachmittag kam gut an!
Weiterlesen »
Jetzt monatlich: Die GRÜNE STUNDE
Der GRÜNE Ortsvorstand hat den Schwung des Neuen Jahres genutzt und einige Veränderungen und Neuerungen angestoßen. Wir wollen auch weiterhin gut informieren, Kommunalpolitik transparent machen, zuhören und diskutieren, gerne auch…
Weiterlesen »
Unterschriften gegen die Betonflut
Die Fläche von 18 Fußballfeldern verschwindet in Bayern täglich unter Asphalt und Beton, jährlich etwa die Fläche des Ammersees. Damit sich das ändert, wollen die GRÜNEN mit der ÖDP und Umweltorganisationen ein Volksbegehren auf den Weg bringen. Wir haben Unterschriften dafür gesammelt.
Weiterlesen »