Der Ortsverband Hohenbrunn von Bündnis 90/Die Grünen hat einen neuen Vorstand. In der Ortsversammlung am 23. Juli 2013 wählten die Mitglieder Martina Kreder-Strugalla und Wolfgang Schmidhuber zu gleichberechtigten Sprechern des Ortsverbands. Schatzmeister blieb Georg Bauer, neue Schriftführerin wurde Felicitas Fried.
Nach ihrem ausführlichen Rechenschaftsbericht dankte Wolfgang Schmidhuber seiner bisherigen Sprecherkollegin, der langjährigen Ortsverbandssprecherin Hedwig Rietzler, für ihr jahrzehntelanges Engagement im Ortsverband und als ehemalige Gemeinderätin von Hohenbrunn.
Als wichtige nächste Ziele bezeichnete er gute Ergebnisse bei den kommenden Wahlen zum Bayerischen Landtag, zum Bezirkstag und zum Deutschen Bundestag im September, sowie eine Fortsetzung des grünen Aufwärtstrends bei den Kommunalwahlen im März 2014. Inhaltlich gehe es weiterhin um die Kernelemente grüner Politik: die Energiewende, soziale Gerechtigkeit, Transparenz politischer Entscheidungen und echte Mitsprachemöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger.

Felicitas Fried, Wolfgang Schmidhuber, Martina Kreder-Strugalla, Georg Bauer
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ortsvorstand neu gewählt
In einer Mitgliederversammlung am 6. Mai 2025 im Restaurant La Vigna in Hohenbrunn wurde der Ortsvorstand der Hohenbrunner GRÜNEN turnusmäßig neu bestimmt. Gewählt wurden Ruth Jachertz (Riemerling Ost) und Susanne Koblitz (Riemerling West) zu neuen Ortsvorsitzenden, Stefan Büddefeld (Hohenbrunn Dorf) zum Schatzmeister sowie Martina Bührer (Luitpoldsiedlung) und Regina Frers (Hohenbrunn Dorf) zu Beisitzerinnen.
Weiterlesen »
Gemeinderat am 10.04.2025
Reinigungsleistungen für die gemeindlichen Liegenschaften, die Bestellung der Wahlleiter für die Kommunalwahl 2026 und die Baugenehmigung für die Kindertagesstätte an der Ottostraße waren die Themen dieser nur sehr kurzen Sitzung vor den Osterferien.
Weiterlesen »
Gemeinderat am 20.03.2025
Die Ergebnisse der Mitarbeiterumfrage der Gemeinde Hohenbrunn 2024, eine Neufassung der Benutzungssatzung für die gemeindlichen Kindertagesstätten, die Weiterbeauftragung der Planer für den Neubau des Horts und Kindergartens „Outback 2.0“, die Verlängerung des Jahresvertrages mit einer Straßenbau-Firma und Neubenennungen für den Schulverband der Carl-Steinmeier-Mittelschule waren die Themen der Sitzung.
Weiterlesen »