Auch aus der schwierigen vorgezogenen Bundestagswahl 2025 gehen die GRÜNEN wieder als zweitstärkste Kraft in Hohenbrunn hervor und mit 19,5 % der Zweitstimmen haben wir unser Ergebnis von 19,6% in 2021 gut gehalten. Unser Direktkandidat Toni Hofreiter liegt in Hohenbrunn bei 22,3 %.
Wir freuen uns über dieses Ergebnis und danken allen Wähler*innen und unseren unermüdlichen Wahlkämpfer*innen. Viele Menschen sind in der kurzen Zeit dieses Wahlkampfs Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden und auch unser Ortsverband ist stark gewachsen. Wir nehmen die Energie und das Engagement aus diesem Wahlkampf mit in die weitere Arbeit. Wer sich uns anschließen will, ist herzlich willkommen: Hier kann man Mitglied werden.

Erststimmen Hohenbrunn
Verwandte Artikel
Ortsvorstand neu gewählt
In einer Mitgliederversammlung am 6. Mai 2025 im Restaurant La Vigna in Hohenbrunn wurde der Ortsvorstand der Hohenbrunner GRÜNEN turnusmäßig neu bestimmt. Gewählt wurden Ruth Jachertz (Riemerling Ost) und Susanne Koblitz (Riemerling West) zu neuen Ortsvorsitzenden, Stefan Büddefeld (Hohenbrunn Dorf) zum Schatzmeister sowie Martina Bührer (Luitpoldsiedlung) und Regina Frers (Hohenbrunn Dorf) zu Beisitzerinnen.
Weiterlesen »
Gemeinderat am 10.04.2025
Reinigungsleistungen für die gemeindlichen Liegenschaften, die Bestellung der Wahlleiter für die Kommunalwahl 2026 und die Baugenehmigung für die Kindertagesstätte an der Ottostraße waren die Themen dieser nur sehr kurzen Sitzung vor den Osterferien.
Weiterlesen »
Gemeinderat am 20.03.2025
Die Ergebnisse der Mitarbeiterumfrage der Gemeinde Hohenbrunn 2024, eine Neufassung der Benutzungssatzung für die gemeindlichen Kindertagesstätten, die Weiterbeauftragung der Planer für den Neubau des Horts und Kindergartens „Outback 2.0“, die Verlängerung des Jahresvertrages mit einer Straßenbau-Firma und Neubenennungen für den Schulverband der Carl-Steinmeier-Mittelschule waren die Themen der Sitzung.
Weiterlesen »