Der Hohenbrunner MUNA-Wald soll endlich für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hohenbrunn und der Region geöffnet werden! Vor bald 10 Jahren hat Hohenbrunn das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots gekauft. Während…

Der Hohenbrunner MUNA-Wald soll endlich für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hohenbrunn und der Region geöffnet werden! Vor bald 10 Jahren hat Hohenbrunn das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots gekauft. Während…
Eine grüne Bürgermeisterin Anke Lunemann in Hohenbrunn
Trinkwasserspender an öffentlichen Plätzen. Zum Beispiel am Pfarrer-Wenk-Platz und am Schul- und Sportcampus Riemerling. So könnte jede/r unterwegs kostenlos einen Schluck frisches Trinkwasser bekommen.
Viele neue Ladestationen für mehr Elektromobilität in Hohenbrunn. – Private Ladestationen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sollten besonders gefördert werden.
Hohenbrunn wird gemeinwohlzertifizierte Gemeinde
Eine Vermittlungsplattform „Jung hilft Alt“- So finden Senioren schnell Hilfe beim Schneeschippen und für die Gartenarbeit
Wieder einen Jugendtreff in Riemerling einrichten. – Junge Menschen brauchen ihre eigenen Räume, wo sie sich aufhalten und treffen können.
Wetterfeste Fahrradständer überall in Hohenbrunn. – Das wäre ein Segen, für alle, die sich umweltbewusst fortbewegen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.