Wohnbauprojekt Riemerling Ost
Die Baubeschreibung für den ersten Bauabschnitts des Wohnbauprojekts Riemerling Ost (13 Wohnungen) wurde abgesegnet; der Gemeinderat folgte dabei weitestgehend den Vorschlägen des Architekten. Eine längere Diskussion gab es lediglich über den Standard der Wärmedämmung.
Weitere wesentliche Entscheidungen, über das Energiekonzept und die Frage der Unterkellerung, mussten verschoben werden, da entscheidungsrelevante Zahlen und Fakten (immer noch) nicht vorlagen.
Verkehrsregelung im Ortsteil Appeltwiese
Die Beanstandung des Gemeinderatsbeschlusses zur Verkehrsregelung im Ortsteil Appeltwiese durch den ersten Bürgermeister wurde vom Landratsamt ausführlich kommentiert. Der Initiative des Bürgermeisters ist es zu verdanken, dass nun der Beschluss eines gesicherten Übergangs über die Robert Bosch Straße, nämlich ein Zebrastreifen in Höhe der neuen Bus- und Schulbushaltestelle, ins Wanken gerät.
Interessant in diesem Zusammenhang: Vor über einem Jahr wurde bereits eine Fussgängerampel, damals als Querungshilfe zur Schulbushaltestelle, beschlossen (allerdings wegen der desolaten Haushaltssituation von der Gemeinde nie realisiert) – ohne Bedenken der Verwaltung. Die Inzwischen hat sich das Bürgermeister Zannoth anders überlegt und reagiert auf CSU-Anträge allergisch. Das ist auf den ersten Blick nicht unsympathisch! Aber das berechtigte Bürgerinteresse nach Verkehrssicherheit für Fußgänger bleibt so auf der Strecke!
Fröhliche Weihnachten und VORSICHT im neuen Jahr!!
Verwandte Artikel
• Gemeinderats-Berichte
Gemeinderat am 20.03.2025
Die Ergebnisse der Mitarbeiterumfrage der Gemeinde Hohenbrunn 2024, eine Neufassung der Benutzungssatzung für die gemeindlichen Kindertagesstätten, die Weiterbeauftragung der Planer für den Neubau des Horts und Kindergartens „Outback 2.0“, die Verlängerung des Jahresvertrages mit einer Straßenbau-Firma und Neubenennungen für den Schulverband der Carl-Steinmeier-Mittelschule waren die Themen der Sitzung.
Weiterlesen »
• Gemeinderats-Berichte
Gemeinderat am 20.02.2025
Der Ersatzneubau für den Gemeindestadel, die weitere Sanierung der Hochackerstraße, die Umverlegung der Zubringerleitung zum Wasserwerk in Vorbereitung des Bahnhofsumbaus und des Neubaugebiets „Schule und Wohnen“, der Umbau der Wasserleitung am Neubaugebiet und Kreisverkehr an der B471, eine Präsentation zu den Ergebnissen der Unternehmensbefragung und formale Beschlüse zum geplanten Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung in Riemerling Ost waren die Themen.
Weiterlesen »
• Gemeinderats-Berichte
Gemeinderat am 23.01.2025
Neubaupläne im Bereich des Altenheims an der Friedrich-Hofmann-Straße, die Ausschreibung der Reinigungsleistungen für die gemeindlichen Liegenschaften, ein Bericht über die Volkshochschule SüdOst im Landkreis München und der Zeitplan für den Supermarkt an der B 471 / Putzbrunner Straße und die baldige Errichtung des dortigen Kreisverkehrs waren die wesentlichen Sitzungsthemen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen