Wohnbauprojekt Riemerling Ost
Die Baubeschreibung für den ersten Bauabschnitts des Wohnbauprojekts Riemerling Ost (13 Wohnungen) wurde abgesegnet; der Gemeinderat folgte dabei weitestgehend den Vorschlägen des Architekten. Eine längere Diskussion gab es lediglich über den Standard der Wärmedämmung.
Weitere wesentliche Entscheidungen, über das Energiekonzept und die Frage der Unterkellerung, mussten verschoben werden, da entscheidungsrelevante Zahlen und Fakten (immer noch) nicht vorlagen.
Verkehrsregelung im Ortsteil Appeltwiese
Die Beanstandung des Gemeinderatsbeschlusses zur Verkehrsregelung im Ortsteil Appeltwiese durch den ersten Bürgermeister wurde vom Landratsamt ausführlich kommentiert. Der Initiative des Bürgermeisters ist es zu verdanken, dass nun der Beschluss eines gesicherten Übergangs über die Robert Bosch Straße, nämlich ein Zebrastreifen in Höhe der neuen Bus- und Schulbushaltestelle, ins Wanken gerät.
Interessant in diesem Zusammenhang: Vor über einem Jahr wurde bereits eine Fussgängerampel, damals als Querungshilfe zur Schulbushaltestelle, beschlossen (allerdings wegen der desolaten Haushaltssituation von der Gemeinde nie realisiert) – ohne Bedenken der Verwaltung. Die Inzwischen hat sich das Bürgermeister Zannoth anders überlegt und reagiert auf CSU-Anträge allergisch. Das ist auf den ersten Blick nicht unsympathisch! Aber das berechtigte Bürgerinteresse nach Verkehrssicherheit für Fußgänger bleibt so auf der Strecke!
Fröhliche Weihnachten und VORSICHT im neuen Jahr!!
Verwandte Artikel
• Gemeinderats-Berichte
Gemeinderat am 16.03.2923
Themen dieser Sitzung waren die abschließende Behandlung der Jahresrechnung 2021, der Städtebauliche Entwurf für das Wohngebiet bei der geplanten Realschule westlich der Bahn, und die Behandlung von Stellungnahmen zum Flächennutzungsplan für dieses Areal.
Weiterlesen »
• Gemeinderats-Berichte
Gemeinderat am 26.01.2023
Eine Änderung des Flächennutzungsplans zur einer städtebaulichen Neugestaltung des Gebiets an der Friedrich-Hofmann-Straße (Lore Malsch Haus), die Ausweisung von Flächen zum Errichten von Windrädern und eine neue Satzung für die gemeindliche Feuerwehr wurden in dieser Gemeinderatssitzung beschlossen.
Weiterlesen »
• Gemeinderats-Berichte
Gemeinderat am 15.12.2022
Die Öffnung des neuen Schwimmbads in Riemerling, die abschließende Beratung und Verabschiedung des Haushalts 2023 und der Mittelfristigen Finanzplanung bis 2027, eine Verkehrsuntersuchung der Gemeinden Brunnthal und Höhenkirchen-Siegertsbrunn für den Kreuzungsbereich Rosenheimer Landstraße und Münchner Straße und die Anschaffung von Kopiergeräten und Druckern durch die Gemeinde waren die Themen dieser letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2022.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen