Neubau des Waldhorts Outback
Der einzige öffentliche Tagesordnungspunkt der Sitzung waren Planungen zum Neubau des Waldhorts „Outback“ an der Ottostraße in Riemerling Ost, nahe dem Notingerweg. Wir hatten uns ohne Erfolg gegen die Wahl dieses Standorts ausgesprochen, weil wir den Eingriff in den Wald ablehnten.
Die nunmehr vorgelegten Planungen nehmen allerdings sensibel Rücksicht auf die Waldumgebung und greifen den Charakter des Waldhort-Konzepts so schlüssig auf, dass wir sie, nachdem der Standort nun einmal feststand, durchaus gelungen finden.
Vorgestellt wurden im wesentlichen zwei Gebäudevarianten, eine hauptsächlich ebenerdige mit etwa 1.250 qm Grundfläche und eine zweite mit nur 1.020 qm Grundfläche, etwas größerem Raumangebot, aber mit einem Teil der Räume im Obergeschoß und etwa 1,8 Mio. € höheren Baukosten. In beiden Varianten wären noch zwei Mitarbeiterwohnungen im Obergeschoß möglich, so dass das etwas abgelegene Gebäude auch außerhalb der Betriebszeiten belegt wäre.
Das Gebäude wäre abgerückt von der Nachbarbebauung am Notingerweg und der Ottostraße, mit Zufahrt auf der Fläche einer bereits bestehenden Wirtschaftsstraße. Möglich wären sowohl Dachbegrünung als auch Photovoltaik. Der Beschluss zur kostengünstigeren flacheren Variante erfolgte schließlich einstimmig. Über die Mitarbeiterwohnungen soll zu einem späteren Planungszeitpunkt final entschieden werden.
Verwandte Artikel
Gemeinderat am 22.05.2025
Vergaben für die Straßenbauarbeiten am Kreisverkehr B471 Putzbrunner Straße und den Wasserzählertausch in Riemerling Ost, die Neufassung der Wasserabgabesatzung, die Stellungnahme der Gemeinde zum Bau der Windräder im Höhenkirchener Forst und die Abwägung zu den Stellungnahmen beim Flächennutzungs- und Bebauungsplan für die neue Kinderbetreuungseinrichtung an der Ottostraße waren die Themen der öffentlichen Sitzung.
Weiterlesen »
Gemeinderat am 10.04.2025
Reinigungsleistungen für die gemeindlichen Liegenschaften, die Bestellung der Wahlleiter für die Kommunalwahl 2026 und die Baugenehmigung für die Kindertagesstätte an der Ottostraße waren die Themen dieser nur sehr kurzen Sitzung vor den Osterferien.
Weiterlesen »
Gemeinderat am 20.03.2025
Die Ergebnisse der Mitarbeiterumfrage der Gemeinde Hohenbrunn 2024, eine Neufassung der Benutzungssatzung für die gemeindlichen Kindertagesstätten, die Weiterbeauftragung der Planer für den Neubau des Horts und Kindergartens „Outback 2.0“, die Verlängerung des Jahresvertrages mit einer Straßenbau-Firma und Neubenennungen für den Schulverband der Carl-Steinmeier-Mittelschule waren die Themen der Sitzung.
Weiterlesen »