Pressemitteilung: Aufstellungsversammlung am 21.10.2025


GRÜNE Hohenbrunn wählen Liste für die Kommunalwahl 2026 – mit Anke Lunemann an der Spitze

Mit großer Geschlossenheit und spürbarem Aufbruch haben die Hohenbrunner GRÜNEN ihre Liste für die Kommunalwahl 2026 gewählt. Angeführt wird sie von Anke Lunemann, Unternehmerin, Zweite Bürgermeisterin und Kandidatin für das Amt der Ersten Bürgermeisterin.
Lunemann gilt als profilierte und engagierte Kommunalpolitikerin, die mit Herz, Erfahrung und Führungsstärke antritt. In ihrer Rede betonte sie:
Wir treten an, um Verantwortung zu übernehmen – im Rathaus und im Gemeinderat. Wir haben das Wissen, die Kompetenz und den Mut, die Zukunft unserer Gemeinde zu gestalten – mit Klarheit, Erfahrung und einem starken Team an meiner Seite.“

Auf den folgenden Listenplätzen finden sich erfahrene Gemeinderätinnen und Gemeinderäte ebenso wie neue Gesichter:
Platz 2 – Rolf Kersten, seit 2020 im Gemeinderat, Diplom-Betriebswirt und Coach für Organisationsentwicklung. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Klima- und Umweltschutz, Digitalisierung und Ortsentwicklung.
Platz 3 – Katarina Möschel, seit 2020 im Gemeinderat, Dolmetscherin. Ihr Engagement gilt der Sozial- und Familienpolitik, der Gleichstellung, dem Haushalt und Finanzen und der interkommunalen Zusammenarbeit.
Platz 4 – Wolfgang Kuhn, Diplom-Kaufmann und Berater für Finanzmärkte. Er bringt umfangreiche Erfahrung in Vermögensverwaltung, Geldanlage und Nachhaltigkeitsberichterstattung mit. In der Gemeinderatsarbeit möchte er sich besonders für tragfähige Finanzen und eine vorausschauende Risikoanalyse einsetzen.
Platz 5 – Johanna Gebert, Diplom-Volkswirtin und Kommunikationsmanagerin. Ihre Themen sind Wohnen, Ortsentwicklung und Soziales – mit einem besonderen Fokus auf generationenübergreifende Wohnformen und lebenswerte Quartiere.
Platz 6 – Dr. Georg Bauer, Mathematiker und seit 2020 Mitglied des Gemeinderats. Er engagiert sich mit großer Leidenschaft für Umwelt- und Klimaschutz und steht für fundierte Entscheidungsprozesse.
Platz 7 – Julia Engl, Beraterin Kulturstrategie, möchte Nachhaltigkeit und Digitalisierung vor Ort mitdenken sowie ein offenes, zukunftsorientiertes Miteinander fördern.

Insgesamt umfasst die Liste 20 engagierte Bürgerinnen und Bürger im Alter zwischen 20 und 75 Jahren – ein starkes, vielfältiges Team aus allen Ortsteilen.

Wolfgang Schmidhuber hat sich nach fast 18 Jahren im Gemeinderat aus der ersten Reihe zurückgezogen und kandidiert nicht mehr auf den ersten 10 Listenplätzen.

Kreisvorsitzender Dominik Dommer, der die Wahl leitete, zeigte sich beeindruckt von der Geschlossenheit und Kompetenz des Ortsverbands:
Mit dieser Liste setzen die GRÜNEN ein starkes Zeichen für Kompetenz, Erfahrung und neue Impulse. Hier steht ein Team, das Verantwortung übernehmen will – mit einer Bürgermeisterkandidatin, die weiß, wie man führt, zuhört und gestaltet.“

Mit einer erfahrenen Bürgermeisterkandidatin, einer engagierten Liste und klaren Zukunftsthemen – von Klimaschutz über Bildung, Finanzen und Ortsentwicklung bis hin zu sozialem Zusammenhalt – ziehen die Hohenbrunner GRÜNEN selbstbewusst in den Wahlkampf.

Das Ziel ist klar: die Erste Bürgermeisterin zu stellen und grüne Politik im Gemeinderat kraftvoll zu verankern.

Unsere Kandidaten für den Gemeinderat:
1 – Anke Lunemann (57), Geschäftsführerin Großhandel für Biolebensmittel, Gemeinderätin, 2. Bürgermeisterin, Grasbrunner Weg
2 – Rolf G. Kersten (64), Diplom Betriebswirt, Gemeinderat, Riemerling-West
3 – Katarina Moeschel (53), Dolmetscherin, Gemeinderätin, Luitpoldsiedlung neu
4 – Wolfgang Kuhn (53), Diplom Kaufmann, Riemerling-West
5 – Johanna Gebert (41), Diplom Volkswirtin, Luitpoldsiedlung alt
6 – Dr. Georg Bauer (73), Diplom Mathematiker, Gemeinderat, Dorf
7 – Julia Engl (30), Beraterin Kulturstrategie, Luitpoldsiedlung alt
8 – Dr. Susanne Koblitz (45), Diplom Physikerin, Riemerling-West
9 – Ruth Jachertz (52), Bildungsreferentin, Riemerling-Ost
10 – Stefan Büddefeld (63), Diplom Mathematiker, Dorf
11 – Regina Frers (42), Organisations- und Projektmanagerin, Dorf
12 – Jens Lunemann (64), Geschäftsführer Großhandel für Biolebensmittel, Grasbrunner Weg
13 – Martina Bührer (42), Eventmanagerin, Luitpoldsiedlung neu
14 – Sibylle Pollehn (61), Energieberaterin, Riemerling-West
15 – Inge Löhnig (68), Schriftstellerin, Luitpoldsiedlung alt
16 – Wolfgang Schmidhuber (70), IT Berater, Gemeinderat, Riemerling-West
17 – Hanne Schwarz-Schulz (71), Gymnasialehrerin a.D., Luitpoldsiedlung neu
18 – Joode Rasch (20), Schülerin, Dorf
19 – Sigrid Bauer (66), Musikpädagogin, Rentnerin, Dorf
20 – Julius Engl (31), Medizintechnik-Entwicklungsingenieur, Luitpoldsiedlung alt

Gruppenbild der Aufstellungsversammlung (von links nach rechts: Martina Bührer, Stefan Büddefeld, Inge Löhnig, Eylül Hummel, Regina Frers, Ruth Jachertz, Rolf Kersten, Julia Engl, Anke Lunemann, Jens Lunemann, Katarina Möschel, Wolfgang Kuhn, Johanna Gebert, Dr. Susanne Koblitz, Dr. Georg Bauer, Dominik Dommer
(Fotograf: Wolfgang Schmidhuber)

Die Bürgermeisterkandidatin mit den weiteren 6 Kandidaten auf den vorderen Listenplätzen der Gemeinderatsliste (von links nach rechts: Johanna Gebert, Julia Engl, Rolf Kersten, Anke Lunemann, Katarina Möschel, Wolfgang Kuhn, Dr. Georg Bauer
(Fotograf: Wolfgang Schmidhuber)

 

Verwandte Artikel