Thema unserer monatlichen GRÜNEN STUNDE war im Mai das Totalherbizid Glyphosat. Wir präsentierten Fakten und diskutierten mit Hohenbrunner Landwirten über Herbizideinsatz, Konsequenzen und Alternativen.

Thema unserer monatlichen GRÜNEN STUNDE war im Mai das Totalherbizid Glyphosat. Wir präsentierten Fakten und diskutierten mit Hohenbrunner Landwirten über Herbizideinsatz, Konsequenzen und Alternativen.
Seit Jahrzehnten diskutiert Hohenbrunn über eine Ortsumfahrung. 1996 gab es das erste Kurzak-Gutachten, es folgten weitere Verkehrsuntersuchungen, Diskussionen in eigens für Verkehrsfragen einberufenen Ausschusssitzungen, Klausurtagungen, zahlreiche Debattenbeiträge, u.a. von Bund Naturschutz, Gewerbe, AGENDA21 und viele Wortmeldungen aus der Bürgerschaft. Es wird Zeit für eine Entscheidung.
Eine Sitzung, die mit zähem Warten begann (dazu unser unten stehender Beitrag vom 25.05.2018) und mit Böllerschüssen endete.
HALLO „droht“, man könne die Lust an weiterer Berichterstattung über Hohenbrunner Gemeinderatssitzungen verlieren, weil die vor den Beginn der öffentlichen Sitzungen gezogenen nicht öffentlichen Sitzungsteile immer länger dauern. Sauer reagierte jüngst auch der MÜNCHNER MERKUR. Es habe kaum noch jemand Lust, zu den Sitzungen zu kommen.
Wir wollen, dass im Rahmen der geplanten Wohnbauprojekte in der Gemeinde Hohenbrunn (Gemeindewohnungen „am Hölzl“ und Bebauungsplanung im Dorf an der Putzbrunnerstraße) auch behindertengerechte Wohnungen und Wohnraum für inklusive Wohngruppen geschaffen werden und haben entsprechende Anträge gestellt.
Mit einer kraftvollen und friedlichen Großdemonstration haben zehntausende Menschen am Himmelfahrtstag in München gegen das geplante neue bayerische Polizeiaufgaben-Gesetz demonstriert. Polizei und Veranstalter schätzten die Teilnehmerzahl auf 30.000 bis 40.000…
Die wichtigsten Themen waren die Machbarkeitsstudie zum Ausbau der Luitpoldstraße sowie Entscheidungen zum gemeindlichen Wohnbauprojekt „am Hölzl“.
Jetzt im Briefkasten und hier online: Grüne Zeiten 2018/01
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.