Die Fläche von 18 Fußballfeldern verschwindet in Bayern täglich unter Asphalt und Beton, jährlich etwa die Fläche des Ammersees. Damit sich das ändert, wollen die GRÜNEN mit der ÖDP und Umweltorganisationen ein Volksbegehren auf den Weg bringen. Wir haben Unterschriften dafür gesammelt.
Der Kreisverband München-Land hat seine Kandidierenden für das Wahljahr 2018 gewählt: im Norden des Landkreises treten Claudia Köhler (Landtag) und Frauke Schwaiblmair (Bezirkstag) für die Grünen an, im Süden sind…
Ein schöner Erfolg! Die CSU im Bayerischen Landtag hat nach zahlreichen Protesten und eindeutigen Expertenvoten ihre Idee begraben, zur Sitzverteilung in kommunalen Gremien wieder das Verfahren nach d’Hondt, einzuführen, das größere…
Unter dem Motto Zwei für Bayern bewerben sich derzeit drei Landtagsabgeordnete der GRÜNEN für die Wahl zum Spitzenduo bei der Landtagswahl im kommenden Jahr. Bis zur Urwahl durch die Mitglieder…
Auf der 42. Bundesdelegiertenkonferenz am 25. November in Berlin waren die GRÜNEN München-Land vertreten durch David Grothe (Taufkirchen), Ralf Kaiser (Oberschleißheim), Martina Kreder-Strugalla (Hohenbrunn), Christine Squarra (Aying) und Markus Wutzke…
Themen: Grabsteine ohne ausbeuterische Kinderarbeit – Wohnbauprojekt an der Robert-Bosch-Straße in Riemerling, Beteiigung von Seniorenbeirat und Behindertenbeirat.
Unsere Gemeinde verfügt über diverse Wohnungen. Wir wollen einheitliche Vergaberichtlinien, damit z.B. Menschen mit geringem Einkommen, Senioren, Menschen mit Behinderung oder GemeindemitarbeiterInnen nach fairen und transparenten Kriterien berücksichtigt werden
Durch eine Änderung der Straßenverkehrsordnung ist es nun möglich, im Bereich der Grundschule Hohenbrunn eine 30er-Zone ohne zeitliche Begrenzung einzurichten. Deshalb haben wir dort jetzt eine durchgehend geltende Geschwindigkeitsbegrenzung beantragt.














