In den letzten Jahren hat die Gemeinde Hohenbrunn das Wohnbauprojekt „Dahliengarten“ im Ortsteil Riemerling Ost realisiert. Bei der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25. April 2013 wurde bekannt,…
Manche Irritation haben die Steuerbeschlüsse des letzten Bundesparteitags der Grünen ausgelöst. Unseriöse Presseberichte führen dazu, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger zu Unrecht von drohenden Mehrbelastungen betroffen fühlen, denn die…
Politische Rede von Claudia Roth auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin, 27. April 2013
Die neue Ausgabe von Grüne Zeiten wird in diesen Tagen an die Haushalte verteilt. Wir beschäftigen uns darin mit der Entwicklung eines Ortsleitbilds für unsere Gemeinde, laden zum Mitreden und…
Ortsumfahrung Putzbrunn Bürgermeister Klostermeier stellte noch einmal die Planvarianten für den weiteren Ausbau der Putzbrunner Ortsumgehung vor und warb für eine Trasse, deren Verlauf z.T. auf Hohenbrunner Flur liegen würde,…
Im November 2006 hat sich der Hohenbrunner Gemeinderat einstimmig der Energievision des Landkreises München angeschlossen. Die sieht vor, den Energieverbrauch bis 2050 auf 40% des damaligen Wertes zu reduzieren und…
Eine Umstellung des Gemeindegrüns nach ökologischen Gesichtspunkten, indem Rasenflächen, Pflanzinseln mit saisonaler Wechselbepflanzung und Straßenbegleitgrün sukzessive in blütenreiche Flächen umgewandelt werden, ist ein wichtiger Beitrag zur Biodiversiät und liefert Nahrungsquellen…
Seniorenbeiräte sollen die Interessen aller älteren Menschen (i.d.R. BürgerInnen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben) vertreten und Ansprechpartner in Seniorenangelegenheiten sein. In vielen Gemeinden werden so die Möglichkeiten für Senioren,…