In einem Gemeinderatsantrag fordern die Hohenbrunner Grünen, den Beschluss zur Errichtung der Mittelschule auf dem bisherigen Sportplatzgelände aufzuheben und neu zu entscheiden. Bereits in der Sitzung vom 25. Juli 2013 hatten Mitglieder der Fraktion mangelnde Information und Mitwirkungsmöglichkeiten des Gemeinderats bei der Standortentscheidung des Schulverbands moniert. Auch die bei einem so gravierenden Eingriff in das Wohngebiet Riemerling-Ost gebotene frühzeitige Bürgerbeteiligung hat nicht stattgefunden.
Ein Neubau der Schule auf dem Sportplatzgelände wäre nur dann akzeptabel, wenn eine es für Bestandssanierung keine Fördermittel gäbe, wenn die Anliegen aller betroffenen Wohnanlieger und Einrichtungen in der Nachbarschaft ausreichend berücksichtigt und abgewogen sind und die Planung einschließlich Kostenkalkulation und Finanzierungskonzept bekannt und ausreichend transparent ist. Den Text des Antrags finden Sie hier als PDF-Datei.
Verwandte Artikel
• Gemeinderats-Anträge
Unser Antrag zur Wärmeversorgung
Wärme für Heizung, Warmwasserbereitung und für gewerbliche Anwendungen ist der größte Posten, wenn es um die Abkehr von fossilen Energieträgern geht. Über die Hälfte aller Energienutzung in Deutschland betrifft diesen Bereich. Deshalb ist die Wärmewende ein zentraler Bestandteil der Energiewende insgesamt. Deshalb haben wir beantragt, dass sich die Gemiende dieses Themas annimmt.
Weiterlesen »
• Gemeinderats-Anträge
Antrag: Wärmeversorgung
Der Klimaschutz erfordert, dass wir möglichst schnell den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen wie CO2 drastisch reduzieren. Die nationale Abhängigkeit von Importen bei Kohle, Erdöl und Gas verschärft aktuell die Dringlichkeit des Ausstiegs aus diesen fossilen Energieträgern. Der Sektor, auf dem der Wechsel zu erneuerbaren Energien in Einzelinitiative von Privathaushalten und Unternehmen besonders schwierig ist, ist die Wärmeerzeugung für Heizung und Warmwasser. Individuelle Lösungen ohne CO2 -Ausstoß sind meist teuer und nicht sehr effizient. Deshalb besteht hier Handlungsbedarf für die öffentliche Hand.
Weiterlesen »
• Gemeinderats-Anträge
Antrag: Nachhaltige Beschaffung
Wir wollen, dass die Gemeinde das Beschaffungswesen immer mehr an Kriterien ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit ausrichtet. Das umfasst Neuanschaffungen aller kommunalen Einrichtungen, vom Rathaus über Gemeindekindergarten, Seniorenzentrum, Grund- und Mittelschulen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen