Der am 13. Mai 2009 gewählte Vorstand des Ortsverbands Hohenbrunn:
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 (Luitpoldsiedlung) Die Abwägung der Einwendungen und die von der Verwaltung vorbereiteten Stellungnahmen konnten wir nicht mittragen, sie wurden jedoch vom Gemeinderat mehrheitlich abgesegnet. Wir bemängeln…
Bericht über die Örtliche Rechnungsprüfung Gemeinderat Scharl berichtete als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses über die am 2. März erfolgte Prüfung. Prüfungsbeanstandungen gab es nicht. Der Rechnungsprüfungsausschuss gab allerdings folgende Prüfungsempfehlungen an…
Bauantrag Kinderkrippe am Schulgarten Hohenbrunn Architekt Bonnet stellte den aktuellen Planungsstand vor und legte dar, dass die Planungen sich an den zu erwartenden Regelungen der Energiesparverordnung 2009 orientieren. Wir halten…
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 (alte Luitpoldsiedlung) Anträge der LH Wohnbau GmbH München und von Manfred Hösl Zwei zumindest formal unabhängige Anträge auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 wurden behandelt….
Vereinbarung zu Gestattung einer Wasserleitung auf öffentlichen Straßen und Wegen der Gemeinde Hohenbrunn Die Gemeinden Putzbrunn und Haar planen die Errichtung von drei neuen Brunnen. Die alten Brunnen werden stillgelegt….
Bau einer Kinderkrippe in Hohenbrunn Die zuständige Planerin des Architekturbüros Bonnet erläuterte die Pläne zum Bau einer Kinderkrippe, die direkt angrenzend an den bisherigen Kindergarten (als Gesamtensemble dann Kinderhaus Hohenbrunn)…
Hohenbrunner Gewerbebetriebe schaffen Arbeitsplätze, Einkommen und Wirtschaftskraft für die Region und Einnahmen für die Gemeinde. Die Gewerbesteuer ist für Hohenbrunn zusammen (und in „normalen“ Jahren etwa gleichgewichtig) mit der Einkommensteuer…







