CSU-Antrag: Aufnahme der Kosten von 500.000€ für einen Kunstrasenplatz in den Haushalt 2015 Anton Fritzmaier und Josef Maier hatten während der Haushaltsberatungen folgenden Antrag eingebracht: Der Gemeinderat solle beschließen, „……
Haushalt
Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates und Neuberechnung der Ausschusssitze Nach dem Wechsel von Gemeinderat Peter Berger von der CSU- zur ÜWG-Fraktion ist eine Neuberechnung der Ausschusssitze notwendig. Die Berechnung erfolgt…
Haushaltsplan und Haushaltssatzung Unsere Fraktion verweigerte dem Haushalt 2012 die Zustimmung nach folgender Stellungnahme: Die Einnahmenseite des Verwaltungshaushalts zeigt hoch erfreuliche Zahlen, für die wir – das muss erwähnt werden…
Nahwärmeversorgung im Gewerbegebiet Hohenbrunn Dieter Lichtenberger von Gammel Engineering stellte eine Vorstudie vor, deren Aufgabe es war, Rahmenbedingungen und denkbare Varianten für eine Nahwärmeversorgung des neuen Gewerbegebiets Hohenbrunn zu klären….
Haushaltsplan 2011 Detailfragen zum Verwaltungs- und Vermögenshaushalt sowie zur mittelfristigen Finanzplanung bis 2014 waren bereits in Vorgesprächen in der AG Finanzen sowie im Hauptausschuss besprochen worden. Kämmerin und Bürgermeister hatten…
Nachtragshaushalt 2010 Wegen im Haushalt 2010 bisher nicht vorgesehener Investitionen im Rahmen des Umbaus des Kindergartens Hohenbrunn ist ein Nachtragshaushalt erforderlich. Die nicht aufschiebbaren Baumaßnahmen belaufen sich auf € 400.000….
Örtliche Rechnungsprüfung, Feststellung der Jahresrechnung und Entlastung Der Gemeinderat genehmigte nachträglich Überschreitungen der Haushaltsansätze bzw. über- und außerplanmäßige Ausgaben, soweit diese nicht bereits durch Einzelbeschlüsse des Gremiums im Verlauf des…
Wechsel im Gemeinderat Matthias Schulz (ÜWG) wurde auf seinen Wunsch hin und auf Grund besonderer beruflicher Belastung aus dem Gemeinderat verabschiedet. Karlheinz Vogelsang rückte nach und wurde zu Beginn der…