Wahl der Sieger des Logowettbewerbs anlässlich 1200-Jahr-Feier Der Festausschuss hatte bereits eine Vorauswahl für ein Jubiläumslogo getroffen. Aus den Vorlagen wählten die Mitglieder des Gemeinderats nun folgende Sieger: Platz (prämiert…
Kindertageseinrichtungen
Mobilfunk Die Verwaltung berichtete, dass der vom Gemeinderat – entsprechend den Ergebnissen einer Prüfung des Umweltinstitut München – im Mai benannte Mobilfunk-Standort am Stadl Notinger Weg von E-Plus abgelehnt wird….
Nachtragshaushalt 2009 Die Gemeinde hat sich um eine Förderung verschiedener Investitionsmaßnahmen im Rahmen des Konjunkturpakets II beworben. Für die energetische Sanierung der Grundschule Riemerling wurden Fördermittel in Höhe von 1.518.800…
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 (Luitpoldsiedlung) Die Abwägung der Einwendungen und die von der Verwaltung vorbereiteten Stellungnahmen konnten wir nicht mittragen, sie wurden jedoch vom Gemeinderat mehrheitlich abgesegnet. Wir bemängeln…
Bauantrag Kinderkrippe am Schulgarten Hohenbrunn Architekt Bonnet stellte den aktuellen Planungsstand vor und legte dar, dass die Planungen sich an den zu erwartenden Regelungen der Energiesparverordnung 2009 orientieren. Wir halten…
Haushalt 2008 Haushaltssatzung und Einzelpläne wurden bei 7 Gegenstimmen von der Mehrheit des Gemeinderates gebilligt. Wir waren zwar mit der Haushaltssatzung, die Grundsteuer A und B (Hebesatz 260 v.H.) sowie…
Vereinfachte Umlegung im Baugebiet Appeltwiese Nach der Endvermessung und nachdem die Erörterung mit den Grundstückseigentümern erfolgt ist und keine Einwendungen vorgebracht wurden, beschloss der Gemeinderat einstimmig die sog. vereinfachte Umlegung…