Jahresrechnung 2016 Der Gemeinderat nahm die Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2016 zur Kenntnis und leitete sie an den Rechnungsprüfungsaussschuss weiter zur Durchführung der örtlichen Rechnungsprüfung. Erst danach kann die Entlastung erfolgen….

Jahresrechnung 2016 Der Gemeinderat nahm die Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2016 zur Kenntnis und leitete sie an den Rechnungsprüfungsaussschuss weiter zur Durchführung der örtlichen Rechnungsprüfung. Erst danach kann die Entlastung erfolgen….
Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und ÜWG/Bürgerforum: Richtlinie zur sozialgerechten Bodennutzung Der Antrag lautete zunächst: Der Gemeinderat beauftragt den 1. Bürgermeister, den Entwurf einer Richtlinie zur sozialgerechten Bodennutzung auszuarbeiten….
Aufstellungsbeschluss eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für den Bereich Putzbrunner Straße Schon nach einer Woche – eine Vertagung dieses Tagesordnungspunktes war erst am 16.02. beschlossen worden – sollte sich der Gemeinderat nun…
Konzessionsverträge Gas und Strom Die zur Unterstützung der Konzessionsverfahren hinzugezogene Beratungsfirma PWC informierte den Gemeinderat zunächst in nicht öffentlicher Sitzung über die eingegangenen Bewerbungen und deren Bewertung und sprach eine…
Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur gemeindlichen Wasserabgabesatzung Der Kautionsbetrag für die Ausgabe von Standrohren wurde wegen gestiegener Anschaffungskosten von bisher 610€ auf 1.000€ angehoben. Außerdem wurde neu geregelt, dass…
Straßenausbaubeitragssatzung – weiteres Vorgehen Prof. Kuchler, Rechtsbeistand der Gemeinde Hohenbrunn im Thema Straßenausbaubeitragssatzung, erläuterte zunächst die noch verbleibenden rechtlichen Möglichkeiten, sollte die Gemeinde gegen das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH)…
CSU/ÜWG-Antrag zur Erarbeitung eines interkommunalen Verkehrskonzepts zusammen mit den Nachbargemeinden Grasbunn, Putzbrunn und Höhenkirchen-Siegertsbrunn Es wurde kurz und knapp beantragt, „zusammen mit den Gemeinden Grasbrunn, Putzbrunn, Hohenbrunn und Höhenkirchen Siegertsbrunn…
Umbau und energetische Sanierung Bauhof Hohenbrunn Im Zuge der Sanierung und Erweiterung des Bauhofs muss eine bestehende Gasleitung umgelegt werden, die Kosten belaufen sich auf 22.836€. Hinzu kommt die Notwendigkeit…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.