Gemeinderat

Bericht aus dem Gemeinderat - Bürgerinformation aus erster Hand

Sondersitzung des Gemeinderats 12.03.2019

Am 13. März fand eine „außertourige“ Gemeinderatssitzung statt. Der Grund: Spätestens 4 Wochen nach Abgabe der Unterschriften für das Bürgerbegehren „Tiefgarage Supermarkt / Vermeidung von Bodenversiegelung“ musste der Gemeinderat nun über die Zulässigkeit des Begehrens abstimmen. Das Thema hatte es in sich – und viel Aufmerksamkeit, rund 100 Zuhörer waren in die Gemeinderatssitzung gekommen.

Weiterlesen »

Tagcloud

Ratsbegehren – Keine zukunftsfähige Ortsentwicklung

Mit dem Supermarkt am Ortsrand vergibt Hohenbrunn die Chance, sich im Zuge einer Ortsentwicklung westlich der Bahn und der damit verbundenen Neugestaltung des Bahnhofsareals die belebte Ortsmitte zu geben, die sich die Leute im Bürgerdialog so sehr gewünscht haben. Stattdessen soll das Dorf nun einen Supermarkt am Rand bekommen, der noch mehr Verkehr in den Ort zieht, mit einer riesigen öden Parkplatzfläche davor und einem Verkehrskreisel auf Kosten der Gemeinde, der die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radler nicht verbessert.

Weiterlesen »

Bericht aus dem Gemeinderat - Bürgerinformation aus erster Hand

Gemeinderatssitzung 21.02.2019

Entscheidungen u.a. zum Betreiberwechsel bei der Fernwärme in der MUNA, über ein Ruftaxi am Hohenbrunner Bahnhof, eine Petition für ein nächtliches Tempolimit auf der A99, über Bodenuntersuchungen im MUNA-Wald sowie über Gespräche mit Höhenkirchen-Siegertsbrunn zum Ausbau der Luitpoldstraße. Am Ende der Sitzung Chaos!

Weiterlesen »

Bericht aus dem Gemeinderat - Bürgerinformation aus erster Hand

Gemeinderatssitzung 25.10.2018

Hohenbrunner Bürger nehmen jetzt die Energiewende selbst in die Hand: an der Autobahn entstehen zwei Freiflächen-Fotovoltaikanlagen – soweit die erfreuliche Nachricht aus dem Gemeinderat. Im Mittelpunkt der Oktobersitzung stand allerdings die kontroverse Diskussion um eine Kreisverkehrsanlage am Ortseingang/Putzbrunnerstraße sowie die u.E. voreilige Entscheidung, den Kreisel zu bauen. Zu viele Probleme sind noch nicht gelöst!

Weiterlesen »