In einem Gemeinderatsantrag fordern die Hohenbrunner Grünen, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für eine Übernahme des Stromnetzes in der Gemeinde zu überprüfen. In 2015 läuft der Konzessionsvertrag mit E.ON aus. Bevor über…
Gemeinderat
Die Hohenbrunner Grünen sprechen sich für das Hallenbad in Riemerling aus. Wir haben unsere Zustimmung zu einer offiziellen Absichtserklärung des Gemeinderats zum Erhalt des Hallenbades gegeben. Ob das bisherige Bad…
In einem Antrag fordert die Gemeinderatsfraktion der Hohenbrunner Grünen eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Riemerlinger Hallenbad. Bürgerinnen und Bürger sollen Gelegenheit erhalten, sich ein Bild über den Sanierungsbedarf, die Planungsvarianten, die…
Initialisierung und Umsetzung eines „Integrierten Klimaschutzkonzeptes für Hohenbrunn“ Ein „integriertes Klimaschutzkonzept“ – natürlich halten wir GRÜNE das für sinnvoll und notwendig! Der Energieverbrauch (pro m²) unserer gemeindlichen Liegenschaften ist seit…
Die Debatte um die Carl-Steinmair-Mittelschule in Riemerling schlägt hohe Wellen. Am 3. Oktober hat unsere Gemeinderatsfraktion gefordert, den Beschluss zum Neubau auf dem Sportplatz aufzuheben und die Entscheidung neu aufzurollen….
Neubau der Carl-Steinmeier-Mittelschule; Anträge der Fraktionen zum Standort Am 25. Juli 2013 wurde ein Beschluss gefasst, mit dem der Gemeinderat (bei 6 Gegenstimmen) der Errichtung der Mittelschule Riemerling auf dem…
Örtliche Rechnungsprüfung – Jahresrechnung2012 und Beschlussfassung über Entlastung Die Rekapitulation der Prüfungsergebnisse war schwierig, der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Scharl (CSU) und die Kämmerin, Frau Marx, waren nicht zur Sitzung erschienen….
„Neubaupläne spalten Riemerling“ – so titelt die SZ Ihren Bericht über die Diskussion um einen Neubau der Carl-Steinmeier-Mittelschule. Genau das, eine „Spaltung“, hätte verhindert werden können, wenn Bürgermeister Straßmair die…