Die Hohenbrunner Grünen sprechen sich für das Hallenbad in Riemerling aus. Wir haben unsere Zustimmung zu einer offiziellen Absichtserklärung des Gemeinderats zum Erhalt des Hallenbades gegeben. Ob das bisherige Bad saniert werden kann oder ein Neubau nötig ist, hängt von den Untersuchungen und Beratungen ab, die jetzt anstehen.
Für uns ist der Komplex von Mittelschule, Hallenbad und Turnhalle ein Vorrangprojekt, das mit hoher Priorität in Angriff genommen werden muss. Finanzpolitische Ehrlichkeit erfordert es aber, dann auch deutlich zu sagen, dass andere Vorhaben der Gemeinde reduziert oder vertagt werden müssen, denn nicht alles ist zugleich finanzierbar.
Auf die Initiative unserer Gemeinderatsfraktion hin konnte der Vorsitzende des TSV Hohenbrunn-Riemerling, Herr Menzel, im November Position und Anforderungen des Vereins zum Hallenbad im Gemeinderat präsentieren und wir GRÜNEN waren es, die darauf gedrungen haben, den TSV eng in die Planungen einzubeziehen. Unsere Gemeinderatsfraktion hat nun auch eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Riemerlinger Hallenbad beantragt, weil uns Transparenz und frühzeitige Bürgerbeteiligung ein sehr wichtiges Anliegen sind. Wir wollen dort bei den Bürgerinnen und Bürgern um Verständnis für die Notwendigkeit dieser Investition werben. Unser Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. Wir freuen uns, dass die Fraktionen damit nun endlich an einem Strang ziehen.
Die von Herrn Menzel in der Presse geäußerten Vorwürfe, wir würden die Bestrebungen des TSV in Frage stellen bzw. die politischen Aussagen unserer Partei und tatsächliche Entscheidungen würden auseinanderklaffen, können wir nicht nachvollziehen.
Verwandte Artikel
• Gemeinderat
Erfolgreiche Petition zum Akteneinsichtrecht
Martina Kreder-Strugalla wandte sich kurz vor ihrem Ausscheiden aus dem Gemeinderat mit einer Petition an den Bayerischen Landtag. Bürgermeister Straßmair und die Rechtsaufsicht hatten einen Gemeinderatsbeschluss zum Akteneinsichtsrecht für Gemeinderatsmitglieder als rechtswidrig beanstandet – zu unrecht, wie sich nun zeigt.
Hier die Pressemitteilung der beiden Vorsitzenden des Ortsverbandes, Martina Kreder-Strugalla und Wolfgang Schmidhuber.
Weiterlesen »
• Gemeinderat
Wechsel in der Gemeinderatsfraktion
Martina Kreder-Strugalla, seit 2002 Gemeinderätin in Hohenbrunn und seit vielen Jahre Co-Vorsitzende in unserer Fraktion, hat aus persönlichen Gründen ihr Mandat niedergelegt. Georg Bauer folgt ihr nach.
Weiterlesen »
• Gemeinderat
Akteneinsichtsrecht wieder zurechtgestutzt
Transparenz und offener Umgang mit wichtigen Informationen für Gemeinderatsmitglieder zur Wahrnehmung ihres Amtes und zur Überwachung der Gemeindeverwaltung sind noch lange keine Selbstverständlichkeit. Ein weitreichendes Akteneinsichtsrecht, das etwa in Bad Reichenhall oder Wolfratshausen längst gängige Praxis ist, bleibt in Hohenbrunn verwehrt.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen