Änderung der Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Hohenbrunn Angesichts der Entwicklung bei Personal- und Sachkosten und wegen der Errichtung einer eigenen Fachstelle für die Kinderbetreuungseinrichtungen ist…
Gemeinderat
In den letzten Jahren hat die Gemeinde Hohenbrunn das Wohnbauprojekt „Dahliengarten“ im Ortsteil Riemerling Ost realisiert. Bei der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25. April 2013 wurde bekannt,…
Ortsumfahrung Putzbrunn Bürgermeister Klostermeier stellte noch einmal die Planvarianten für den weiteren Ausbau der Putzbrunner Ortsumgehung vor und warb für eine Trasse, deren Verlauf z.T. auf Hohenbrunner Flur liegen würde,…
Eine Umstellung des Gemeindegrüns nach ökologischen Gesichtspunkten, indem Rasenflächen, Pflanzinseln mit saisonaler Wechselbepflanzung und Straßenbegleitgrün sukzessive in blütenreiche Flächen umgewandelt werden, ist ein wichtiger Beitrag zur Biodiversiät und liefert Nahrungsquellen…
Seniorenbeiräte sollen die Interessen aller älteren Menschen (i.d.R. BürgerInnen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben) vertreten und Ansprechpartner in Seniorenangelegenheiten sein. In vielen Gemeinden werden so die Möglichkeiten für Senioren,…
Erneuerung und Ausbau der Straßenbeleuchtung in der Dorfstraße Die Verwaltung brachte den Beschlussvorschlag ein, als Verschönerungsmaßnahme anlässlich der 1200-Jahr-Feier in der Dorfstraße alle – völlig intakten – Straßenlampen auszutauschen. Die…
Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses Bereits Mitte Dezember waren dem Gemeinderat Vorentwürfe von Planvarianten und entsprechende erste Kostenschätzungen zur Sanierung des Feuerwehrhauses und zur Errichtung einer weiteren Fahrzeughalle mit drei…
Haushalt 2013 Die Verwaltung legte einen Haushaltsentwurf mit folgenden Eckdaten vor: Der Verwaltungshaushalt 2013 entspricht mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von rund 19,9 Mio€ etwa dem Umfang des Vorjahres….