Örtliche Rechnungsprüfung, Feststellung der Jahresrechnung und Entlastung Der Gemeinderat genehmigte nachträglich Überschreitungen der Haushaltsansätze bzw. über- und außerplanmäßige Ausgaben, soweit diese nicht bereits durch Einzelbeschlüsse des Gremiums im Verlauf des…
Gemeinderat
Wechsel im Gemeinderat Matthias Schulz (ÜWG) wurde auf seinen Wunsch hin und auf Grund besonderer beruflicher Belastung aus dem Gemeinderat verabschiedet. Karlheinz Vogelsang rückte nach und wurde zu Beginn der…
Sanierung der Grundschule Riemerling Architekten des beauftragten Architekturbüros Keiner & Balda stellten die Detailplanung für den Umbau und die Sanierung des Schulgebäudes vor. Die Bauarbeiten sollen in minimaler Bauzeit (Juli2010…
Bestellung einer stellvertretenden Kassenverwalterin Frau Lucia Seidl stellte sich dem Gemeinderat vor und wurde einstimmig zur neuen stellvertretenden Kassenverwalterin bestellt. Umbau Pfarrer-Wenk-Platz Der Vorschlag zum Umbau des Pfarrer-Wenk-Platzes stand erneut…
Machbarkeitsstudie zur Energieversorgung Schulkomplex Riemerling Das beauftragte Ingenieurbüro Gammel stellte die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor. Der Beauftragung lag eine gemeinsame Initiative von Franz Braun (CSU) und unserem Fraktionsmitglied Martina Kreder-Strugalla…
Haushaltsplan 2010 Haushaltssatzung, Verwaltungs- und Vermögenshaushalt samt Anlagen wurden abgesegnet, die mittelfristige Finanzplanung bei allerdings 5 Gegenstimmen. Auch wir waren der Meinung, dass die Finanzplanung die künftigen Anforderungen, insbesondere die…
Verkehrsprojekte in der Gemeinde Hohenbrunn In den kommenden Wochen und Monaten wird der Gemeinderat mit verschiedenen Verkehrsprojekten befasst sein und dazu zunächst wichtige Unterlagen auswerten und diskutieren, und zwar den…
Zweiter Nachtragshaushalt 2009 Die Verwaltung rechnet für 2009 mit Gewerbesteuer-Mehreinnahmen von € 600.000. Netto, d.h. nach Gewerbesteuerumlage, stehen der Gemeinde dann € 466.000 mehr zur Verfügung. Die Verwaltung plant, diesen…