Entscheidungen u.a. zum Betreiberwechsel bei der Fernwärme in der MUNA, über ein Ruftaxi am Hohenbrunner Bahnhof, eine Petition für ein nächtliches Tempolimit auf der A99, über Bodenuntersuchungen im MUNA-Wald sowie über Gespräche mit Höhenkirchen-Siegertsbrunn zum Ausbau der Luitpoldstraße. Am Ende der Sitzung Chaos!
30,3% der stimmberechtigten Hohenbrunner*innen und in ganz Bayern rund 1,7 Millionen Menschen (18,4% der Stimmberechtigten) haben sich für das Volksbegehren und damit für eine wesentliche Verbesserung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zum Schutz und Erhalt einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt ausgesprochen. Bayern kann jetzt ein Leuchtturm für den Naturschutz in Deutschland und Europa werden.
Wir sind mit dem Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ auf der Zielgeraden – aber noch nicht am Ziel. Lasst uns nochmals alles daransetzen, die notwendigen 1 Million Eintragungen zu erreichen!
Die Eintragung zum Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ ist bestens angelaufen – zum Teil mit Warteschlangen in bzw. vor den Rathäusern. Am ersten Eintragungstag kamen vier der sechs GRÜNEN Vorstandsmitglieder schon um 8:00 zum Rathaus Hohenbrunn – ebenso die beiden Sprechern der AGENDA21 und viele andere folgten. Wir brauchen noch jede Stimme! Geht alle zur Eintragung! Bringt Eure Familien, Nachbarn und Freunde mit!
Am 30. Januar 2019 wurde der Vorstand des Grünen Ortsverbands Hohenbrunn neu gewählt und dabei von vier auf sechs Mitglieder erweitert. Dr. Martina Kreder-Strugalla und Wolfgang Schmidhuber wurden als Vorsitzende im Amt bestätigt, ebenso Dr. Georg Bauer als Kassier. Schriftführerin wurde Sibylle Pollehn, ihre Vorgängerin im Amt, Felicitas Fried wurde Beisitzerin und Rolf Kersten kam als weiterer Beisitzer hinzu.
Der Countdown läuft. Am 31. Januar beginnt die Eintragungsfrist für das Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ Wo kann ich mich eintragen und worum geht es bei diesem Volksbegehren genau? Mehr dazu und viele weitere Informationen …
Wir sind dabei! Die bayerischen Grünen sind gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz dem Trägerkreis des von der ödp initiierten Volksbegehrens für Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ beigetreten. Mit ganzer Kraft…
Wir halten es für dringend notwendig, den unsinnigen Steit zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Hohenbrunn um den Ausbau der Luitpoldstraße jetzt nicht weiter zu eskalieren, sondern sofort zu beenden und am Verhandlungstisch eine gemeinsame Lösung zu suchen.