Eine Umstellung des Gemeindegrüns nach ökologischen Gesichtspunkten, indem Rasenflächen, Pflanzinseln mit saisonaler Wechselbepflanzung und Straßenbegleitgrün sukzessive in blütenreiche Flächen umgewandelt werden, ist ein wichtiger Beitrag zur Biodiversiät und liefert Nahrungsquellen…
Seniorenbeiräte sollen die Interessen aller älteren Menschen (i.d.R. BürgerInnen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben) vertreten und Ansprechpartner in Seniorenangelegenheiten sein. In vielen Gemeinden werden so die Möglichkeiten für Senioren,…
Erneuerung und Ausbau der Straßenbeleuchtung in der Dorfstraße Die Verwaltung brachte den Beschlussvorschlag ein, als Verschönerungsmaßnahme anlässlich der 1200-Jahr-Feier in der Dorfstraße alle – völlig intakten – Straßenlampen auszutauschen. Die…
Unser Artikel „Agitation gegen Asylbewerber stoppen!“ vom 11. März hat vielfache Reaktionen herausgefordert. Einige Leute aus dem Dunstkreis der Initiative „BIPO“ haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihren Ungeist…
Seit einigen Wochen agitiert eine Initiative von Anwohnern gegen den vom Landratsamt erwogenen Standort einer Asylbewerber-Unterkunft im Grenzbereich zwischen Putzbrunn, Ottobrunn, Neubiberg und Hohenbrunn-Riemerling (Luftbild). Mit einiger Scheinheiligkeit wird dabei…
Im Jahr 1950 wurde Tibet von Truppen der Volksrepublik China besetzt. Am 10. März 1959 erhoben sich die Tibeter in der Hauptstadt Lhasa. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen. Der Dalai…
Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses Bereits Mitte Dezember waren dem Gemeinderat Vorentwürfe von Planvarianten und entsprechende erste Kostenschätzungen zur Sanierung des Feuerwehrhauses und zur Errichtung einer weiteren Fahrzeughalle mit drei…
Fracking, also die Förderung von Erdgas aus tiefen Gesteinsschichten durch das Einpressen von Wasser und Chemikalien, stellt eine unabsehbare Gefahr für Mensch und Natur dar. Bündnis 90/Die Grünen starten deshalb…






