Im Jahr 1950 wurde Tibet von Truppen der Volksrepublik China besetzt. Am 10. März 1959 erhoben sich die Tibeter in der Hauptstadt Lhasa. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen. Der Dalai Lama mußte fliehen. Heute leben mehr als 120.000 Tibeter im Exil. Als Folge der chinesischen Besetzung starben Hunderttausende Tote durch Verfolgung, Folter, Hunger, Flucht, wurden tausende Klöster, Tempel und andere bedeutende Bauwerke zerstört und gab es fortgesetzte gravierende Menschenrechtsverletzungen.
Jährlich am 10. März wird zum Gedenken an den niedergeschlagenen Volksaufstand von 1959 und die fortgesetzte Unterdrückung in Tibet vielerorts die in China verbotene Flagge der tibetischen Exilregierung gehisst. So auch am 10. März 2013 vor dem Rathaus in Hohenbrunn. Wir finden das gut.

Foto: Sebastian Lumpe
Weitere Info: Wikipedia – Tibet-Initiative Deutschland
Verwandte Artikel
• Mobilität, Radfahren, Veranstaltungen
Stadtradeln 2023 im Team GRÜNE Hohenbrunn
21 Tage lang mit Vergnügen radfahren vom 25.6. bis 15.07.2023. Zur Arbeit, zum Einkaufen, ins Kino, in den Biergarten, zum Badesee oder als Wochenendausflug. Gemeinsam im Team die gefahrenen Kilometer aufschreiben und im frohen Wettbewerb miteinander und mit anderen Teams die gesundheitsfördernde und umweltfreundliche Fortbewegung genießen – das ist Stadradeln seit vielen Jahren.
Wir Hohenbrunner GRÜNE nehmen auch wieder mit einem eigenen Team teil, dem sich jede und jeder gerne anschließen kann. Einfach hier für unser Team anmelden und mitradeln.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Viel Freude bei “Winterbasteln und Märchenzeit”
Hochkonzentriert und detailverliebt verzierten die Kinder beim Winterbasteln der GRÜNEN Hohenbrunn 27. November 2022 ihre Lebkuchenhäuschen, lauschten aufmerksam der Märchenlesung und vertieften sich begeistert in Bastelarbeiten aus Papier. Derweil konnten sich die Erwachsenen entspannt bei Kaffee und Glühwein unterhalten.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen, Wirtschaft/Gewerbe
Claudia Köhler MdL: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Am Montag den 26. Juni 2021 hatten wir unsere Landkreisabgeordnete, die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Claudia Köhler, eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen