Schon heute könnte die EEG-Umlage um fast 20 Prozent geringer ausfallen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen die Kosten der Energiewende fair verteilen – damit eine saubere, sichere und dauerhafte Energieversorgung zu…
Gemeinderatssitzung 21.02.2013
Haushalt 2013 Die Verwaltung legte einen Haushaltsentwurf mit folgenden Eckdaten vor: Der Verwaltungshaushalt 2013 entspricht mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von rund 19,9 Mio€ etwa dem Umfang des Vorjahres….
Tierhaltung: Artgerecht statt massenhaft
Zum Weiterlesen (Bundestagsfraktion)
Geiz isst Gaul?
Das Internet ist immer gut für flotte Sprüche und so verbreitete sich das „Geiz isst Gaul“ in Windeseile, das ein Witzbold geprägt hatte, um darauf hinzuweisen, dass der Skandal um…
Preise fossiler Energieträger werden drastisch steigen
Die derzeitige Debatte zur Energiewende konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung der Strompreise. In den Hintergrund treten dabei die enormen zukünftigen Preisrisiken bei den fossilen Energieträgern. Durch Erschöpfung der Lagerstätten…
Strompreis-Gerechtigkeit herstellen!
Die Kosten der Energiewende müssen fairer verteilt werden! Die Stromkosten für die Industrie haben sich in den letzten Jahren stabil entwickelt, für Privatleute und kleine Unternehmen steigen sie seit Jahren….
Kein Atomstrom durch die Hintertür!
Die Bundesregierung plant, mit Geldern der EU eine Unterseetrasse durch die Ostsee für Strom aus der russischen Exklave Kaliningrad zu bauen. Dort soll ein Atomkraftwerk hauptsächlich für den Stromexport nach…
Grüne beantragen Auskunft zur Geothermie-Versorgung
Ein wichtiges Element für den Umstieg auf regenerative Energien ist die Geothermie. Gewerbebetriebe und Bürger, die erwägen, auf Geothermie umzustellen, benötigen für ihre Planung verlässliche Informationen, ob und wann in…