Die Kosten der Energiewende müssen fairer verteilt werden! Die Stromkosten für die Industrie haben sich in den letzten Jahren stabil entwickelt, für Privatleute und kleine Unternehmen steigen sie seit Jahren….
Die Bundesregierung plant, mit Geldern der EU eine Unterseetrasse durch die Ostsee für Strom aus der russischen Exklave Kaliningrad zu bauen. Dort soll ein Atomkraftwerk hauptsächlich für den Stromexport nach…
Ein wichtiges Element für den Umstieg auf regenerative Energien ist die Geothermie. Gewerbebetriebe und Bürger, die erwägen, auf Geothermie umzustellen, benötigen für ihre Planung verlässliche Informationen, ob und wann in…
Mit Ausgleichsflächen sollen Eingriffe in die Natur kompensiert werden, die durch Baumaßnahmen entstehen. Natürlich ist es wichtig, dass die ausgewiesenen Flächen ihre Funktion auf Dauer erfüllen. Damit Bürgerinnen und Bürger…
Es herrscht Aufregung rund um den vom Landratsamt geplanten Standort eines Asylbewerberheimes in Putzbrunn. Anwohner im Grenzbereich der Gemeinden Putzbrunn, Ottobrunn, Neubiberg und Hohenbrunn-Riemerling fürchten, dass durch eine solche „Negativ-Einrichtung“…
Für Beunruhigung unter den Anwohnern sorgt die Absicht des Landratsamtes, an der Grenze des Gemeindegebiets von Putzbrunn zu Ottobrunn und damit unweit des Hohenbrunner Ortsteils Riemerling Ost eine feste Unterkunft…
130205_MM_HauptausschussSparenStrassenbau
Mit merkwürdigen Argumenten versuchen derzeit anscheinend Vertreter der Lechwerke, Stromkunden zu einem Wechsel zu bewegen. Der Kreisverband München-Land von Bündnis 90/Die Grünen wendet sich deshalb in einem offenen Brief an…