Mit Ausgleichsflächen sollen Eingriffe in die Natur kompensiert werden, die durch Baumaßnahmen entstehen. Natürlich ist es wichtig, dass die ausgewiesenen Flächen ihre Funktion auf Dauer erfüllen. Damit Bürgerinnen und Bürger…
Bürgerprotest gegen Asylbewerber
Es herrscht Aufregung rund um den vom Landratsamt geplanten Standort eines Asylbewerberheimes in Putzbrunn. Anwohner im Grenzbereich der Gemeinden Putzbrunn, Ottobrunn, Neubiberg und Hohenbrunn-Riemerling fürchten, dass durch eine solche „Negativ-Einrichtung“…
Streit um Asylbewerber in Putzbrunn
Für Beunruhigung unter den Anwohnern sorgt die Absicht des Landratsamtes, an der Grenze des Gemeindegebiets von Putzbrunn zu Ottobrunn und damit unweit des Hohenbrunner Ortsteils Riemerling Ost eine feste Unterkunft…
05.02.2013 – MM – Hauptausschuss: Grüne: Sparen beim Straßenbau
130205_MM_HauptausschussSparenStrassenbau
Vertreterbesuche der Lechwerke AG
Mit merkwürdigen Argumenten versuchen derzeit anscheinend Vertreter der Lechwerke, Stromkunden zu einem Wechsel zu bewegen. Der Kreisverband München-Land von Bündnis 90/Die Grünen wendet sich deshalb in einem offenen Brief an…
02.02.2013 – MM – Geringe Bürgerbeteiligung beim Hohenbrunner Haushalt
130202_MM_HaushaltBuergerbeteilGering
31.01.2013 – MM – Volksbegehren Studiengebühren Ergebnisse
130201_MM_VolkesbegehrenStudienGebührenLandkreisergebnisse
Volksbegehren erfolgreich!
Die Arbeit hat sich gelohnt. Es war nicht immer gemütlich, die vielen Stunden bei Winterwetter auf Straßen und Plätzen zu stehen, Bürgerinnen und Bürger auf das Volksbegehren gegen Studiengebühren aufmerksam…