Antrag Gemeinderat Franz Braun (CSU): Initialisierung und Umsetzung eines „Integrierten Klimaschutzkonzeptes für Hohenbrunn“ In seinem Antrag bittet Braun den Gemeinderat um den Beschluss zur Initialisierung und Umsetzung eines „Integrierten Klimaschutzkonzepts…
In seiner Wahlkampfwerbung für die Bürgermeisterwahl im Oktober rühmt Bürgermeister Straßmair seine Leistungen für die Energiewende. Messen wir ihn an seinen Taten: Beitritt zur Energievision des Landkreises: Beantragt von den…
Ausgliederung der Volkshochschule (VHS) aus dem Kulturkreis Ottobrunn (KKO) Bereits im Juli 2011 hatt der Gemeinderat der Gründung einer vhs SüdOst GmbH in Form einer gemeinnützigen GmbH zugestimmt. Die bisherige…
Kaiser-Stiftung Vergabe der Trägerschaft für die künftige Seniorenbegegnungsstätte Eine erste Beratung über die Vergabe erfolgte bereits in der April-Sitzung, in der AWO, a domi/Frau Fried und CARITAS ihre Konzepte vorgestellt…
Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates und Neuberechnung der Ausschusssitze Nach dem Wechsel von Gemeinderat Peter Berger von der CSU- zur ÜWG-Fraktion ist eine Neuberechnung der Ausschusssitze notwendig. Die Berechnung erfolgt…
Am am 8. Januar 814 wird Hohenbrunn erstmals in einer Traditionsurkunde des Hochstifts Freising erwähnt. Also soll 2014 Jubiläum gefeiert werden. Doch schon bei der Zusammensetzung des Festausschusses für die…
Soziallotse in der Gemeinde Hohenbrunn Herr Heinzig vom Bürgerbüro absolviert derzeit eine Weiterbildung zum Soziallotsen. Er gab einen kurzen Bericht über sein neues Aufgabenspektrum. Im Bürgerbüro werden die Bürger künftig…
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 „Luitpoldsiedlung“ Mit der Änderung des Bebauungsplanes soll entsprechend der Vorstellungen der Grundstückseigentümerin auf dem Flurstück 1175/8 ein deutlich höheres Baurecht geschaffen werden. Die Ausweisung als…