Bebauungsplan Nr. 60 (Gebiet südlich der Andreasstiftstraße): Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 60 südlich der Andreasstiftstraße in der Fassung vom 12.12.2002, mit der Begründung…
Neue Wasser- und Wasserzählergrundgebühren: Wie von der Verwaltung vorgeschlagen und im letzten Prüfungsbericht der kommunalen Rechnungsprüfung gefordert, wurde die Erhöhung der Gebühren beschlossen. Wesentlich für Hohenbrunner Haushalte ist vor allem…
Errichtung einer Reitanlage in Hohenbrunn, Am Brunnthaler Weg (Voranfrage): Die im Außenbereich geplante Reitanlage wurde einstimmig abgelehnt. Unsere Beweggründe waren: Massiver Eingriff in die Rodungsinsel Größe der geplanten Anlage (Baumaßnahme…
Warum die GRÜNEN den Kindergarten am Standort Waldpark abgelehnt haben m Strukturplan wurde bereits ein Cafe im Waldpark vorgeschlagen. Wir befürchten, daß noch andere Projekte, für die ein öffentlicher Bedarf…
Seit Jahren beschäftigt sich der Gemeinderat von Hohenbrunn in immer neuen Beschlüssen mit der Verkehrsführung zum Gewerbegebiet Riemerling. Auch jetzt gibt es weiter Diskussionen und Kritik der Anwohner, vornehmlich in…
Planungskonzept UMTS-Mobilfunknetz der T-Mobile: Die T-Mobile Deutschland GmbH informierte die Gemeinde Hohenbrunn über die Umrüstung bestehender Mobilfunkstandorte (GSM-Standard) auf UMTS-Standard (an der südlichen Gemeindegrenze zu Höhenkirchen-Siegertsbrunn und im Gewerbegebiet bei…
Die Diskussion um das von der Firma Trauerhilfe Denk in Hohenbrunner Gewerbegebiet (MUNA) geplante Krematorium schlug in den Jahren 2001/02 in der Gemeinde hohe Wellen. Die GRÜNEN waren von Anfang…
Antrag vom 26. November 2002 – Parkplätze am Kindergarten Waldpark: Der Gemeinderat möge beschließen, dass die innerhalb des Kindergartengrundstückes in der Waldparkstraße vorgesehenen fünf Parkplätze entfallen und die entsprechende Fläche…