Straßen-Ausbaubeitragssatzung
In den Prüfberichten des Bayerische Kommunalen Prüfungsverbandes wurde über Jahre hinweg regelmäßig der Erlass einer Straßenausbaubeitragssatzung angemahnt. Der Gemeinderat billigte daraufhin im April 2009 den von der Verwaltung vorgelegte Satzungsvorschlag.
Bei der überörtlichen Prüfung in 2010 monierte der Prüfungsverband nun diese Satzung; sie entspreche nicht dem neuesten Stand der Rechtsprechung und solle neu, und zwar entsprechend der Mustersatzung des Bayerischen Gemeindetages erlassen werden.
Der Gemeinderat hat die neue Straßenausbausatzung zum 01.01.2011 beschlossen; die bisherige Satzung tritt dann außer Kraft.
Für Straßenbaumaßnahmen – soweit es sich um Erweiterungen oder Verbesserungen handelt, nicht jedoch für regelmäßig notwendige Instandhaltungen – werden entsprechende Beiträge erhoben. Die noch ausstehende Sanierung der Friedrich-Fröbel-Straße wurde bereits beschlossen und fällt damit noch nicht unter die Beitragserhebung.
Verwandte Artikel
• Gemeinderats-Berichte
Gemeinderat am 16.03.2923
Themen dieser Sitzung waren die abschließende Behandlung der Jahresrechnung 2021, der Städtebauliche Entwurf für das Wohngebiet bei der geplanten Realschule westlich der Bahn, und die Behandlung von Stellungnahmen zum Flächennutzungsplan für dieses Areal.
Weiterlesen »
• Gemeinderats-Berichte
Gemeinderat am 26.01.2023
Eine Änderung des Flächennutzungsplans zur einer städtebaulichen Neugestaltung des Gebiets an der Friedrich-Hofmann-Straße (Lore Malsch Haus), die Ausweisung von Flächen zum Errichten von Windrädern und eine neue Satzung für die gemeindliche Feuerwehr wurden in dieser Gemeinderatssitzung beschlossen.
Weiterlesen »
• Gemeinderats-Berichte
Gemeinderat am 15.12.2022
Die Öffnung des neuen Schwimmbads in Riemerling, die abschließende Beratung und Verabschiedung des Haushalts 2023 und der Mittelfristigen Finanzplanung bis 2027, eine Verkehrsuntersuchung der Gemeinden Brunnthal und Höhenkirchen-Siegertsbrunn für den Kreuzungsbereich Rosenheimer Landstraße und Münchner Straße und die Anschaffung von Kopiergeräten und Druckern durch die Gemeinde waren die Themen dieser letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2022.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen