Straßen-Ausbaubeitragssatzung
In den Prüfberichten des Bayerische Kommunalen Prüfungsverbandes wurde über Jahre hinweg regelmäßig der Erlass einer Straßenausbaubeitragssatzung angemahnt. Der Gemeinderat billigte daraufhin im April 2009 den von der Verwaltung vorgelegte Satzungsvorschlag.
Bei der überörtlichen Prüfung in 2010 monierte der Prüfungsverband nun diese Satzung; sie entspreche nicht dem neuesten Stand der Rechtsprechung und solle neu, und zwar entsprechend der Mustersatzung des Bayerischen Gemeindetages erlassen werden.
Der Gemeinderat hat die neue Straßenausbausatzung zum 01.01.2011 beschlossen; die bisherige Satzung tritt dann außer Kraft.
Für Straßenbaumaßnahmen – soweit es sich um Erweiterungen oder Verbesserungen handelt, nicht jedoch für regelmäßig notwendige Instandhaltungen – werden entsprechende Beiträge erhoben. Die noch ausstehende Sanierung der Friedrich-Fröbel-Straße wurde bereits beschlossen und fällt damit noch nicht unter die Beitragserhebung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinderat am 26.06.2025
Die Verträge zum barrierefreien Umbau des S-Bahnhofs Hohenbrunn, ein Bericht zur Kinderbetreuung, der Bericht der Rechnungsprüfer*innen und die Jahresrechnung 2023 sowie eine Stellungnahme zur den Windrädern im Höhenkirchener Forst waren die Themen der öffentlichen Sitzung.
Weiterlesen »
Gemeinderat am 22.05.2025
Vergaben für die Straßenbauarbeiten am Kreisverkehr B471 Putzbrunner Straße und den Wasserzählertausch in Riemerling Ost, die Neufassung der Wasserabgabesatzung, die Stellungnahme der Gemeinde zum Bau der Windräder im Höhenkirchener Forst und die Abwägung zu den Stellungnahmen beim Flächennutzungs- und Bebauungsplan für die neue Kinderbetreuungseinrichtung an der Ottostraße waren die Themen der öffentlichen Sitzung.
Weiterlesen »
Gemeinderat am 10.04.2025
Reinigungsleistungen für die gemeindlichen Liegenschaften, die Bestellung der Wahlleiter für die Kommunalwahl 2026 und die Baugenehmigung für die Kindertagesstätte an der Ottostraße waren die Themen dieser nur sehr kurzen Sitzung vor den Osterferien.
Weiterlesen »