Nach langen Diskussionen über den Standort der neuen Mittelschule in Riemerling beantragten die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ÜWG/FW-Bürgerforum und SPD im Hohenbrunner Gemeinderat am 12. Juni 2014 einen Bürgerentscheid. Nicht eine knappe Gemeinderatsmehrheit, sondern alle Bürgerinnen und Bürger sollen darüber bestimmen, ob die Schule an ihrem bisherigen Standort neu errichtet wird oder nach Süden, auf die Sport- und Freiflächen verschoben wird.
Am 21. September 2014 werden die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hohenbrunn über diese Frage zu entscheiden:
Sind Sie dafür, dass der Neubau der Carl-Steinmeier-Mittelschule am bisherigen Standort der Schule errichtet wird –
Ja oder Nein?
Sachliche Informationen zur Standortdiskussion, aktuelle Beiträge und Hintergrundinformationen finden Sie unter www.buergerentscheid-hohenbrunn.de.
Verwandte Artikel
• Gemeinderats-Anträge, Kinderbetreuung/Schulen
Bio-regional und frisch gekocht in Kitas und Schulen
Wir haben für alle Gemeinschaftsverpflegungen in Kitas und Schulen die Umstellung auf ein zeitgemäßes modernes Frischkochsystem beantragt. Essen bedeutet mehr als nur satt werden, biologische Erzeugung und Regionalität sind zentral, wenn es um Genuss, Gesundheit und Qualität geht. Und Bio-regionale Lebensmittel in allen Hohenbrunner Gemeinschaftsverpflegungen ist für uns zugleich Klimaschutz mit Messer und Gabel. Fachfrau und zweite Bürgermeisterin Anke Lunemann hat dazu bereits Gespräche mit den Verantwortlichen geführt und erfolgreich Überzeugungsarbeit geleistet.
Weiterlesen »
• Kinderbetreuung/Schulen, Positionen
Coronaschutz beginnt im Schulbus
Coronaschutz für Schüler*innen und Lehrer beginnt bereits vor dem Schulgelände, Hygienekonzepte und Verhaltensregeln müssen auch im Schulbus greifen. Wie kann die Schülerbeförderung sicher organisiert werden? Dazu haben wir eine Anfrage an die Gemeindeverwaltung gerichtet.
Weiterlesen »
• Gemeinderats-Anträge, Kinderbetreuung/Schulen, Pressemitteilungen, Soziales
Homeschooling und Kinderbetreuung zu Hause im Zeichen von Corona
Die Pandemie hat für Familien alles verändert. Homeoffice, Homeschooling, Betreuung kleiner Kinder zu Hause, oft auf Kosten der Frauen, nicht selten zusätzlich belastet durch wirtschaftliche Sorgen. Familien am Limit, Kinder ohne Kontakt zu Freunden und Lehrern. – Wie geht es nach den Sommerferien weiter? Wir haben die Gemeinde gebeten, dringend einiges zu prüfen und zu veranlassen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen