Was lange währt, wird endlich gut. Die Baumspende des Ortsverbandes Bündnis 90/Die GRÜNEN Hohenbrunn an die Gemeinde aus dem Jahr 2014 – eine Traubeneiche (Baum des Jahres 2014) und ein Feldahorn (Baum des Jahres 2015) ist endlich angekommen.
Im Jubiläumsjahr der Gemeinde (1200 Jahre Hohenbrunn) konnten auch die GRÜNEN einen runden Geburtstag feiern: 30 Jahre Ortsverband und 30 Jahre Gemeinderatsfraktion! Eine Baumspende sollte symbolisch zum Ausdruck bringen, dass die GRÜNEN in Hohenbrunn Wurzeln geschlagen haben und weiterhin Bleibendes für den Ort schaffen wollen.
Nach einer längeren Standortberatung mit der Verwaltung im Herbst 2014 war es zu spät für eine Pflanzaktion. Die Bäume mussten deshalb in der Baumschule überwintern und sollten im Frühjahr auf dem Spiel- und Freizeitgelände am Waldrand von Riemerling-West gepflanzt werden. Auch daraus wurde nichts, die geplante Neugestaltung des Geländes kam nicht voran.
Jetzt endlich wurden die Bäume mit tatkräftiger Unterstützung der Bauhofmitarbeiter Frau Schubert und Herrn Stangelmaier doch noch am Rande des Geländes platziert und können dort nun wachsen und gedeihen.

Verwandte Artikel
• Allgemein
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Hohenbrunnerinnen und Hohenbrunnern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund!
Weiterlesen »
• Allgemein
Frohe Feiertage!
Wir wünschen angenehme und hoffentlich auch erholsame Weihnachtstage, einen fröhlichen Jahreswechsel und alles Gute für das Neue Jahr. Wir blicken zurück auf 2019 und bedanken uns bei allen, die sich für unsere Aktivitäten und Initiativen interessiert haben, besonders bei denjenigen, die tatkräftig mitgeholfen haben, GRÜNE Themen voranzubringen. Wir freuen uns auf den Austausch mit allen politisch Interessierten im Neuen Jahr – und natürlich auf ein hervorragendes Wahlergebnis am 15. März 2020. Wir wollen in Hohenbrunn gemeinsam neue Wege gehen – weil wir hier leben.
Weiterlesen »
• Allgemein
Gemeinderatssitzung 28.11.2019
Der Gemeinderat ist schon bald auf der Zielgeraden – jetzt soll noch schnell im April 2020 (nach der Wahl!) die weitere Ortsentwicklung westlich der Bahn angestoßen werden. Was soll das, dazu hatten wir doch sechs lange Jahre Zeit. Dies und viele weitere Tagesordnungspunkte wurden diskutiert.
Weiterlesen »