
Ökostrom führt zu weniger CO2 Ausstoß und radioaktiven Abfällen. Bei einem durchschnittlichen 4-Personen Haushalt, der z.B. 4000 kWh pro Jahr verbraucht, werden so jährlich 1 t CO2 und 1,6g radioaktive Abfälle gespart.
Zertifizierte Anbieter verpflichten sich, für den Aufbau von neuen Ökostrom-Kapazitäten zu sorgen. Manche investieren 1ct pro verkaufter kWh in neue Anlagen, manche legen sich auf ein Höchstalter Ihrer Öko-Kraftwerke fest und müssen so immer neue Erzeuger nutzen. Beides fördert den Ausbau neuer Kapazitäten und der gesamte Strommix wird ökologischer.
Das Beste – ein Neuvertrag über Ökostrom ist kaum teurer als ein Neuvertrag über normalen Strom – und deutlich billiger als ein Vertrag mit dem Grundversorger (bei uns E.ON) oder ein Liefervertrag im 2. Jahr.
Mehr Info zum Thema Ökostrom gibt es z.B. bei oekostromanbieter.org



Also:
Kündigungsfrist herausfinden (beim Grundversorger 2 Wochen)
Eigenen Stromverbrauch herausfinden (letzte Abrechnung)
Stromtarife vergleichen, z.B.
• check24.de
• verivox.de
• oekostromanbieter.org
Zertifizierten Öko-Strom auswählen und Umstellung starten. Oder, falls der Vertrag noch nicht gekündigt werden kann, Erinnerung im Kalender setzen: Bei Festverträgen ist die Kündigungsfrist oft 6 Wochen zum aktuellen Vertragsablauf.
Und dann: sich auf die Schulter klopfen und stolz sein! Mit überschaubarem Aufwand viel geschafft!
Wenn Sie noch weitere Detailinformationen benötigen, um Ihren Guten Vorsatz in die Tat umzusetzen, wenden Sie sich gerne an uns: mail [at] gruene-hohenbrunn [dot] de.
Verwandte Artikel
Gemeinderat am 10.04.2025
Reinigungsleistungen für die gemeindlichen Liegenschaften, die Bestellung der Wahlleiter für die Kommunalwahl 2026 und die Baugenehmigung für die Kindertagesstätte an der Ottostraße waren die Themen dieser nur sehr kurzen Sitzung vor den Osterferien.
Weiterlesen »
Gemeinderat am 20.03.2025
Die Ergebnisse der Mitarbeiterumfrage der Gemeinde Hohenbrunn 2024, eine Neufassung der Benutzungssatzung für die gemeindlichen Kindertagesstätten, die Weiterbeauftragung der Planer für den Neubau des Horts und Kindergartens „Outback 2.0“, die Verlängerung des Jahresvertrages mit einer Straßenbau-Firma und Neubenennungen für den Schulverband der Carl-Steinmeier-Mittelschule waren die Themen der Sitzung.
Weiterlesen »
Danke Hohenbrunn!
Auch aus der schwierigen vorgezogenen Bundestagswahl 2025 gehen die GRÜNEN wieder als zweitstärkste Kraft in Hohenbrunn hervor und mit 19,5 % der Zweitstimmen haben wir unser Ergebnis von 19,6% in…
Weiterlesen »