Haushaltsplan 2010 Haushaltssatzung, Verwaltungs- und Vermögenshaushalt samt Anlagen wurden abgesegnet, die mittelfristige Finanzplanung bei allerdings 5 Gegenstimmen. Auch wir waren der Meinung, dass die Finanzplanung die künftigen Anforderungen, insbesondere die…
Gemeinderats-Berichte
Verkehrsprojekte in der Gemeinde Hohenbrunn In den kommenden Wochen und Monaten wird der Gemeinderat mit verschiedenen Verkehrsprojekten befasst sein und dazu zunächst wichtige Unterlagen auswerten und diskutieren, und zwar den…
Zweiter Nachtragshaushalt 2009 Die Verwaltung rechnet für 2009 mit Gewerbesteuer-Mehreinnahmen von € 600.000. Netto, d.h. nach Gewerbesteuerumlage, stehen der Gemeinde dann € 466.000 mehr zur Verfügung. Die Verwaltung plant, diesen…
Mobilfunk Die Verwaltung berichtete, dass der vom Gemeinderat – entsprechend den Ergebnissen einer Prüfung des Umweltinstitut München – im Mai benannte Mobilfunk-Standort am Stadl Notinger Weg von E-Plus abgelehnt wird….
Eine Sitzung mit einem bemerkenswerten „Vorspann“! Wie üblich hatten die Bürger zu Beginn der öffentlichen Sitzung Gelegenheit, Fragen zu stellen. Als sich zwei Bürger zu Wort meldeten mit Fragen zum…
Nachtragshaushalt 2009 Die Gemeinde hat sich um eine Förderung verschiedener Investitionsmaßnahmen im Rahmen des Konjunkturpakets II beworben. Für die energetische Sanierung der Grundschule Riemerling wurden Fördermittel in Höhe von 1.518.800…
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 (Luitpoldsiedlung) Die Abwägung der Einwendungen und die von der Verwaltung vorbereiteten Stellungnahmen konnten wir nicht mittragen, sie wurden jedoch vom Gemeinderat mehrheitlich abgesegnet. Wir bemängeln…
Bericht über die Örtliche Rechnungsprüfung Gemeinderat Scharl berichtete als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses über die am 2. März erfolgte Prüfung. Prüfungsbeanstandungen gab es nicht. Der Rechnungsprüfungsausschuss gab allerdings folgende Prüfungsempfehlungen an…