Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und ÜWG/Bürgerforum: Richtlinie zur sozialgerechten Bodennutzung Der Antrag lautete zunächst: Der Gemeinderat beauftragt den 1. Bürgermeister, den Entwurf einer Richtlinie zur sozialgerechten Bodennutzung auszuarbeiten….
Im Zusammenhang mit der Überplanung des Geländes zwischen Putzbrunner Straße und Grasbrunner Weg in Hohenbrunn geht es um nicht ganz einfache Fragen der gemeindlichen Bauleitplanung. Deshalb hier eine Zusammenstellung der…
In einem gemeinsamen Antrag fordern Grüne, SPD und ÜWG-FW/Bürgerforum, den Entwurf einer Richtlinie zur sozialgerechten Bodennutzung auszuarbeiten. Diese Richtlinie soll für das gesamte Gemeindegebiet gelten. Bis zur Verabschiedung der Richtlinie…
Mitglieder unseres Ortsverbands haben im Hohenbrunner Krautgarten an der Hubertusstraße eine Parzelle von 90 qm für einen Gemeinschaftsgarten gemietet. Die Fläche wird biologisch bewirtschaftet. Gepflanzt werden Salate, Karotten, Fenchel, Kartoffeln,…
Aufstellungsbeschluss eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für den Bereich Putzbrunner Straße Schon nach einer Woche – eine Vertagung dieses Tagesordnungspunktes war erst am 16.02. beschlossen worden – sollte sich der Gemeinderat nun…
Konzessionsverträge Gas und Strom Die zur Unterstützung der Konzessionsverfahren hinzugezogene Beratungsfirma PWC informierte den Gemeinderat zunächst in nicht öffentlicher Sitzung über die eingegangenen Bewerbungen und deren Bewertung und sprach eine…
In der Februar-Sitzung des Hohenbrunner Gemeinderats stand die Bebauung des großen Grundstücks zwischen Putzbrunner Straße und Grasbrunner Weg südlich des Sportplatzes auf der Tagesordnung. Allerdings gab es einen Antrag der…
In einem gemeinsamen Vorschlag beantragen Franz Braun (CSU),Dr. Martina Kreder-Strugalla (GRÜNE), und Rüdiger Weber (SPD), den Betrieb des Fernwärmenetzes im Gewerbegebiet MUNA an einen externen Betreiber abzugeben. Ein Betreiberwechsel sei…