Unsere Region 14 im Jahr 2030 – Wie steuern und gestalten wir das Wachstum gemeinsam in Stadt und Land? – Dies war das Thema der ersten gemeinsamen Tagung aller neun Kreisverbände der Grünen aus dem Ballungsraum München in Kloster Fürstenfeld am 20. Oktober 2012.

In Anwesenheit mehrerer Abgeordneter aus Bundestag und Landtag und zahlreicher Kommunalpolitikerinnen und -politiker aus München und den Gemeinden des Umlandes wurden Themen gemeinsamen Interesses erörtert. Es ging um Wohnraum, Verkehrsfragen, Wirtschaft, Flächenverbrauch und Landschaft, die Beziehungen von Stadt und Land und insgesamt um die Verbesserung und Demokratisierung der Zusammenarbeit in der Region. Eine Fortsetzung der mit dieser Tagung begonnenen Kooperation wurde in die Wege geleitet.
Verwandte Artikel
• Kommunalwahl 2020, Natur/Umwelt, Veranstaltungen
Lisa Badum: Klimaschutz in Hohenbrunn
Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion, sprach über den spür- und sichtbaren Klimawandel, die daraus entstehenden drängenden Probleme sowie Möglichkeiten für mehr Klimaschutz. Ihre Kernbotschaft: Klimawende anpacken! Die Lösungsansätze liegen auf dem Tisch und sind (noch) umsetzbar.
Weiterlesen »
• Kommunalwahl 2020, Ortsentwicklung, Soziales, Veranstaltungen
Wohnraum schaffen – flächensparend, ökologisch, menschenfreundlich
Am Dienstag, den 04. Februar hatten wir Jürgen Mistol, den wohnungspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, zu Gast. Er referierte zum Thema Wohnraum schaffen – flächensparend, ökologisch, menschenfreundlich und stellte sich…
Weiterlesen »
• Kommunalwahl 2020, Veranstaltungen
Neujahrsempfang der Hohenbrunner GRÜNEN
Zum ersten Mal in 35 Jahren hatten die Hohenbrunner GRÜNEN am Sonntag, den 02.02.2020, zu einem Neujahrsempfang in den ALTEN WIRT eingeladen – mit Gast Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion. Es wude eine gelungene Veranstaltung!
Weiterlesen »
Kommentar verfassen