Unsere Region 14 im Jahr 2030 – Wie steuern und gestalten wir das Wachstum gemeinsam in Stadt und Land? – Dies war das Thema der ersten gemeinsamen Tagung aller neun Kreisverbände der Grünen aus dem Ballungsraum München in Kloster Fürstenfeld am 20. Oktober 2012.

In Anwesenheit mehrerer Abgeordneter aus Bundestag und Landtag und zahlreicher Kommunalpolitikerinnen und -politiker aus München und den Gemeinden des Umlandes wurden Themen gemeinsamen Interesses erörtert. Es ging um Wohnraum, Verkehrsfragen, Wirtschaft, Flächenverbrauch und Landschaft, die Beziehungen von Stadt und Land und insgesamt um die Verbesserung und Demokratisierung der Zusammenarbeit in der Region. Eine Fortsetzung der mit dieser Tagung begonnenen Kooperation wurde in die Wege geleitet.
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Viel Freude bei “Winterbasteln und Märchenzeit”
Hochkonzentriert und detailverliebt verzierten die Kinder beim Winterbasteln der GRÜNEN Hohenbrunn 27. November 2022 ihre Lebkuchenhäuschen, lauschten aufmerksam der Märchenlesung und vertieften sich begeistert in Bastelarbeiten aus Papier. Derweil konnten sich die Erwachsenen entspannt bei Kaffee und Glühwein unterhalten.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen, Wirtschaft/Gewerbe
Claudia Köhler MdL: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Am Montag den 26. Juni 2021 hatten wir unsere Landkreisabgeordnete, die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Claudia Köhler, eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren…
Weiterlesen »
• GRÜNE STUNDE, Ortsentwicklung, Soziales, Veranstaltungen
Ökologisches und Soziales Bauen im Genossenschaftsmodell
Ökologisches und Soziales Bauen Im Genossenschaftsmodell war das Thema der Grünen Stunde des Ortsverbands Hohenbrunn der Grünen am 16. Juni 2021. Bei bestem Biergartenwetter und laufender Fußball EM war die Konkurrenz zum digitalen Vortrag groß. Umso erfreulicher, dass sich 20 Zuhörer*innen mit großem Interesse einfanden.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen