Mit 21,7% der Wählerstimmen haben wir unser Resultat in der Gemeinderatswahl am 16. März 2014 deutlich gesteigert. Im Jahr 2008 hatten wir es auf 18,5% der Stimmen gebracht. Details finden Sie hier.
Wir sehen dieses Ergebnis als Anerkennung für die Arbeit, die wir in der letzten Amtsperiode geleistet haben: Für unsere Ideen, unsere Kompetenz, unseren Fleiß und dafür, dass wir halten, was wir versprechen, in Sachen Bürgerbeteiligung, in unserer Arbeit für Ökologie und Energiewende, in unserem Engagement für Familien, Kinder, Jugendliche und Senioren.
Unser Team bleibt gleich, in den neuen Gemeinderat wurden wieder gewählt:
![]() |
Dr. Martina Kreder-Strugalla Gemeinderätin – Diplomökonomin (60) |
![]() |
Wolfgang Schmidhuber Gemeinderat – EDV-Berater (60) |
![]() |
Alfred Rietzler Gemeinderat – Redakteur i.R. (75) |
![]() |
Gisela Pfaller Gemeinderätin – Betriebswirtin (54) |
Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen, denen, die mit uns auf der Liste der GRÜNEN kandidiert haben, für ihre Bereitschaft, für die gemeinsame Sache einzutreten und den vielen Helferinnen und Helfern aus dem Wahlkampf für ihr unermüdliches Engagement. Mit ihnen teilen wir unseren Erfolg.
Verwandte Artikel
• Gemeinderat
Akteneinsichtsrecht wieder zurechtgestutzt
Transparenz und offener Umgang mit wichtigen Informationen für Gemeinderatsmitglieder zur Wahrnehmung ihres Amtes und zur Überwachung der Gemeindeverwaltung sind noch lange keine Selbstverständlichkeit. Ein weitreichendes Akteneinsichtsrecht, das etwa in Bad Reichenhall oder Wolfratshausen längst gängige Praxis ist, bleibt in Hohenbrunn verwehrt.
Weiterlesen »
• Gemeinderat, Natur/Umwelt, Ortsentwicklung, Pressemitteilungen
Alten Ahornbaum erhalten!
Wir setzen uns mit Nachdruck für den Erhalt eines mächtigen alten Baumes ein, der dem Neubau eines Doppelhauses in Riemerling West weichen soll. Der Baum prägt weithin das Ortsbild und hat einen hohen ökologischen Wert. Gerade die großen alten Bäume tragen sehr zum Gebietscharakter, zum Mikroklima und insgesamt zur Lebensqualität des Ortsteils bei und sollten unbedingt erhalten bleiben.
Weiterlesen »
• Gemeinderat, Mobilität
MVG-Mieträder auch in Hohenbrunn
Wir freuen uns sehr über die Grundsatzentscheidung des Hohenbrunner Umwelt- und Klimaschutzausschusses für eine Beteiligung am MVG-Mietradsystem. Mit klarer Mehrheit befürwortet wurde die Errichtung von zunächst sechs Mietrad-Stationen bei den für Hohenbrunn relevanten S-Bahnhöfen Ottobrunn, Hohenbrunn und Wächterhof, an günstig gelegenen Punkten in den Hohenbrunner Gewerbegebieten Riemerling West und “Muna” sowie in der Nähe von Sportstätten.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen