Mit unserem Direktkandidaten Toni Hofreiter haben wir einen echten Öko, der für die Verkehrs- und Energiewende, für Naturschutz und ökologische Landwirtschaft steht. Die Listenkandidatin der Grünen Jugend, Anna Schmidhuber aus Hohenbrunn engagiert sich für Gleichstellung und für eine weltoffene Gesellschaft.
Dr. Anton Hofreiter:
Politisch leben. Natur bewahren.
Toni Hofreiter ist 1970 geboren und in Sauerlach aufgewachsen. 1986, nach der Tschernobyl-Katastrophe, ist er den Grünen beigetreten. Er hat in München Biologie studiert und in Pflanzenkunde promoviert. Er war Gemeinderat und Kreisrat, seit 2005 ist er im Bundestag und seit 2013 Fraktionsvorsitzender. Sein Leitziel: “Wir müssen unsere Lebensgrundlagen erhalten, weil es keinen Planeten B gibt.” Mehr Informationen über Toni Hofreiter und seine Themen finden Sie auf seiner Website.
Anna Schmidhuber aus Hohenbrunn:
Kandidatin der Grünen Jugend Bayern
Anna Schmidhuber ist 1988 geboren und in Hohenbrunn-Riemerling aufgewachsen. Parallel zum Studium der Politikwissenschaft war sie Sprecherin der Grünen Jugend Bayern, der Jugendorgansisation der Grünen, und auch im Vorstand der Grünen im Landkreis München. “Mein Hauptantrieb mich zu engagieren ist seit jeher Gerechtigkeit. Egal, ob es dabei um Geschlechtergerechtigkeit und faire Bezahlung geht, um gleiche Rechte in der Liebe, um Teilhabe unter anderem durch bedarfsgerechte Mobilität, um Bildungschancen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern oder um den Schutz von Geflüchteten. Ich will, dass alle Menschen auf dieser Welt sicher und friedlich zusammenleben und sich frei entfalten können.”
Umwelt im Herzen, Zweistimme Grün
Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt: Ihre Stimme für die Grünen ist eine Stimme für saubere Luft, reines Wasser und gutes Klima. Wir haben keinen Planeten B. Unsere Erde braucht Ihre Stimme. Beantragen Sie Briefwahl oder gehen Sie am 24. September zur Wahl, wir zählen auf Sie. Jede Stimme ist wichtig.
Noch Fragen?
Hier finden Sie unser Wahlprogramm. Sprechen Sie mit uns an unseren Infoständen und kommen Sie zu unserer Veranstaltung mit Anna Schmidhuber, am Dienstag, 19. September 2017, 19 Uhr, beim Alten Wirt in Hohenbrunn!
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Winterbasteln trotz(t) winterlichem Kälteeinbruch
Durch tiefen Schnee waren die Kinder und ihre Eltern am Samstag, 2.12.23 zum Winterbasteln ins Stephanihaus Hohenbrunn gestapft. Dort wurden auf Einladung des Grünen Ortsverbandes Lebkuchenhäuser verziert und Kerzenhalter gebastelt,…
Weiterlesen »
• Mobilität, Radfahren, Veranstaltungen
Stadtradeln 2023 im Team GRÜNE Hohenbrunn
21 Tage lang mit Vergnügen radfahren vom 25.6. bis 15.07.2023. Zur Arbeit, zum Einkaufen, ins Kino, in den Biergarten, zum Badesee oder als Wochenendausflug. Gemeinsam im Team die gefahrenen Kilometer aufschreiben und im frohen Wettbewerb miteinander und mit anderen Teams die gesundheitsfördernde und umweltfreundliche Fortbewegung genießen – das ist Stadradeln seit vielen Jahren.
Wir Hohenbrunner GRÜNE nehmen auch wieder mit einem eigenen Team teil, dem sich jede und jeder gerne anschließen kann. Einfach hier für unser Team anmelden und mitradeln.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Viel Freude bei “Winterbasteln und Märchenzeit”
Hochkonzentriert und detailverliebt verzierten die Kinder beim Winterbasteln der GRÜNEN Hohenbrunn 27. November 2022 ihre Lebkuchenhäuschen, lauschten aufmerksam der Märchenlesung und vertieften sich begeistert in Bastelarbeiten aus Papier. Derweil konnten sich die Erwachsenen entspannt bei Kaffee und Glühwein unterhalten.
Weiterlesen »