Mit einer kraftvollen und friedlichen Großdemonstration haben zehntausende Menschen am Himmelfahrtstag in München gegen das geplante neue bayerische Polizeiaufgaben-Gesetz demonstriert. Polizei und Veranstalter schätzten die Teilnehmerzahl auf 30.000 bis 40.000 Menschen. Zusammen mit einer Vielzahl anderer Gruppierungen hatten die bayerischen GRÜNEN unter dem Motto “Freiheit verteidigen! #noPAG” zu dieser Kundgebung aufgerufen.
Die Resonanz überraschte alle. Die Auftakt-Kundgebung am Marienplatz musste wegen Überfüllung entfallen und als die ersten Teilnehmer schon längst den Weg über Isartor, Altstadtring, Von-der-Tann-Straße und Ludwigstraße zurückgelegt hatten und den Odeonsplatz füllten, warteten die letzten noch immer am Marienplatz darauf, los zu gehen.
Wir Grüne möchten, dass alle Menschen in Bayern frei und sicher leben können. Deswegen setzen wir uns für eine bessere personelle Ausstattung der Polizei ein und verteidigen zugleich die Freiheits- und Bürger*innenrechte gegen die Politik der Staatsregierung. Wir halten das Polizeiaufgabengesetz in der von der CSU vorgelegten Form für verfassungswidrig und werden dagegen klagen, wenn es beschlossen werden sollte. Weitere Informationen und Argumente gibt es hier auf den Seiten der bayerischen GRÜNEN.
Foto: Dr. Volker Leib
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Viel Freude bei “Winterbasteln und Märchenzeit”
Hochkonzentriert und detailverliebt verzierten die Kinder beim Winterbasteln der GRÜNEN Hohenbrunn 27. November 2022 ihre Lebkuchenhäuschen, lauschten aufmerksam der Märchenlesung und vertieften sich begeistert in Bastelarbeiten aus Papier. Derweil konnten sich die Erwachsenen entspannt bei Kaffee und Glühwein unterhalten.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen, Wirtschaft/Gewerbe
Claudia Köhler MdL: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Am Montag den 26. Juni 2021 hatten wir unsere Landkreisabgeordnete, die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Claudia Köhler, eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren…
Weiterlesen »
• GRÜNE STUNDE, Ortsentwicklung, Soziales, Veranstaltungen
Ökologisches und Soziales Bauen im Genossenschaftsmodell
Ökologisches und Soziales Bauen Im Genossenschaftsmodell war das Thema der Grünen Stunde des Ortsverbands Hohenbrunn der Grünen am 16. Juni 2021. Bei bestem Biergartenwetter und laufender Fußball EM war die Konkurrenz zum digitalen Vortrag groß. Umso erfreulicher, dass sich 20 Zuhörer*innen mit großem Interesse einfanden.
Weiterlesen »