
Foto: Richard Gutjahr (CC-BY-3.0 DE)
Unbeeindruckt vom zeitweise strömenden Regen wandten sich am vorletzten Sonntag im Juli mehr als 25.000 Menschen in München unter dem Motto #ausgehetzt – gemeinsam gegen die Politik der Angst in einer bunten und friedlichen Demonstration gegen die verantwortungslose Politik der Spaltung von Seehofer, Söder, Dobrindt und Co und setzen ein Zeichen gegen den massiven Rechtsruck in der Gesellschaft, den Überwachungsstaat, die Einschränkung bürgerlicher Freiheiten und Angriffe auf die Menschenrechte. Mehr als 150 Organisationen hatten zu dem Protest aufgerufen, darunter Menschenrechtler, Asylhelfer, Gewerkschaften, Kulturschaffende, Bürgerrechtler, Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie politische Parteien, darunter die GRÜNEN.
Als “Aufstand der Mutbürger” bezeichnete die Süddeutsche Zeitung die Kundgebung, auf der wir auch eine erfreuliche Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern aus Hohenbrunn antreffen konnten.
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Viel Freude bei “Winterbasteln und Märchenzeit”
Hochkonzentriert und detailverliebt verzierten die Kinder beim Winterbasteln der GRÜNEN Hohenbrunn 27. November 2022 ihre Lebkuchenhäuschen, lauschten aufmerksam der Märchenlesung und vertieften sich begeistert in Bastelarbeiten aus Papier. Derweil konnten sich die Erwachsenen entspannt bei Kaffee und Glühwein unterhalten.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen, Wirtschaft/Gewerbe
Claudia Köhler MdL: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Am Montag den 26. Juni 2021 hatten wir unsere Landkreisabgeordnete, die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Claudia Köhler, eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren…
Weiterlesen »
• GRÜNE STUNDE, Ortsentwicklung, Soziales, Veranstaltungen
Ökologisches und Soziales Bauen im Genossenschaftsmodell
Ökologisches und Soziales Bauen Im Genossenschaftsmodell war das Thema der Grünen Stunde des Ortsverbands Hohenbrunn der Grünen am 16. Juni 2021. Bei bestem Biergartenwetter und laufender Fußball EM war die Konkurrenz zum digitalen Vortrag groß. Umso erfreulicher, dass sich 20 Zuhörer*innen mit großem Interesse einfanden.
Weiterlesen »