Über 1000 Orte in fast 100 Ländern: Diesen Freitag, am 15.3., streiken weltweit Menschen für unsere Lebensgrundlagen und für echten Klimaschutz. Auch in Bayern finden in dutzenden Städten Demonstrationen statt, in München um 11 Uhr am Odeonsplatz. Schließt euch der Bewegung an und kämpf mit Fridays for Future Deutschland für eine lebenswerte Zukunft!
Verwandte Artikel
• Gemeinderats-Anträge, Natur/Umwelt, Ortsentwicklung
Baumpatenschaften für Hohenbrunn
Bäume sind wichtige Lufterneuerer, CO2-Speicher, Sauerstoffproduzenten, Staubfilter, Wasserspeicher, Bindeglied in komplexen Ökosystemen, Schattenspender. Bäume sind unverzichtbar. Deshalb beantragen die GRÜNEN, dass Hohenbrunner Bürger*innen die Möglichkeit einer Baumpatenschaft eröffnet wird. Die Gemeinde soll Pflanzflächen zur Verfügung stellen und eine Vorschlagsliste standortgeeigneter Baumarten, der Bauhof die fachgerechte Pflanzung der gespendeten Bäume besorgen. Es gibt viele Gründe einen Baum zu pflanzen, etwa zur Geburt eines Kindes oder anlässlich eines Familienjubiläums oder ganz bewusst als sichtbarer Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »
• Gemeinderat, Natur/Umwelt, Ortsentwicklung, Pressemitteilungen
Alten Ahornbaum erhalten!
Wir setzen uns mit Nachdruck für den Erhalt eines mächtigen alten Baumes ein, der dem Neubau eines Doppelhauses in Riemerling West weichen soll. Der Baum prägt weithin das Ortsbild und hat einen hohen ökologischen Wert. Gerade die großen alten Bäume tragen sehr zum Gebietscharakter, zum Mikroklima und insgesamt zur Lebensqualität des Ortsteils bei und sollten unbedingt erhalten bleiben.
Weiterlesen »
• Kommunalwahl 2020, Natur/Umwelt, Ortsentwicklung
Bäume statt Flyer
Die Stichwahl ums Bürgermeisteramt haben wir uns bei der Wahl 2020 „gespart“ – die eingeplanten Flyerkosten haben wir nun in eine Baumspende an die Gemeinde Hohenbrunn umgesetzt. Am 20. Mai 2020 haben Mitarbeiter des Bauhofs die beiden Bäume, einen Speierling und eine Elsbeere, am Freizeitgelände Riemerling West für uns gepflanzt.
Weiterlesen »