

Das war eine tolle Veranstaltung. Alle Tische besetzt, gute Stimmung, anregende Gespräche, Wein und Wahrheit – und überraschende Unwarheiten …
In passendem Ambiente, bei der Weinhandelsgesellschaft Linke in Hohenbrunn, fand am Freitag, 8. November, zum zweiten Mal eine BIO-WEINPROBE statt, zu der die Hohenbrunner GRÜNEN eingeladen hatten. Bürgermeisterkandidatin Anke Lunemann hieß alle Gäste herzlich willkommen, die sich an einer langen Tafel niedergelassen hatten, und führte zusammen mit dem Sommelier Andreas Röhrich durch drei abwechslungreiche Stunden.
Mehrere Weiß- und Rotweine wurden verkostet und Andreas Röhrich informierte mit außerordentlicher Fachkenntnis über Winzer und Herstellungsverfahren, Weinregionen und Lagen und beantwortete viele Fragen. Dazwischen gab es immer wieder kurze Vorstellungen von Kandidatinnen und Kandidaten, die zu ihrer Person und ihren Schwerpunktthemen sprachen.
Als Beitrag zur Unterhaltung sollten alle Kandidierenden, die sich im Rahmen dieser Veranstaltung vorstellten, eine Unwahrheit in Ihre Ausführungen einbauen. Die Anwesenden sollten herausfinden, wer ihnen welche “Lüge” aufgetischt hatte. Zu gewinnen gab es eine Flasche Wein, die sich am Ende Hanne Schwarz-Schulz und Jens Lunemann teilten, denen nicht alle, aber fast alle Unwahrheiten aufgefallen waren. Unseren Gästen hat es gut gefallen – und die Kandidierenden hatten viel Spaß dabei!
(Fotos: Hubert Schöb)

Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Viel Freude bei “Winterbasteln und Märchenzeit”
Hochkonzentriert und detailverliebt verzierten die Kinder beim Winterbasteln der GRÜNEN Hohenbrunn 27. November 2022 ihre Lebkuchenhäuschen, lauschten aufmerksam der Märchenlesung und vertieften sich begeistert in Bastelarbeiten aus Papier. Derweil konnten sich die Erwachsenen entspannt bei Kaffee und Glühwein unterhalten.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen, Wirtschaft/Gewerbe
Claudia Köhler MdL: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Am Montag den 26. Juni 2021 hatten wir unsere Landkreisabgeordnete, die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Claudia Köhler, eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren…
Weiterlesen »
• GRÜNE STUNDE, Ortsentwicklung, Soziales, Veranstaltungen
Ökologisches und Soziales Bauen im Genossenschaftsmodell
Ökologisches und Soziales Bauen Im Genossenschaftsmodell war das Thema der Grünen Stunde des Ortsverbands Hohenbrunn der Grünen am 16. Juni 2021. Bei bestem Biergartenwetter und laufender Fußball EM war die Konkurrenz zum digitalen Vortrag groß. Umso erfreulicher, dass sich 20 Zuhörer*innen mit großem Interesse einfanden.
Weiterlesen »