
Demo am 29. November um 12 Uhr Königsplatz in München.
Wir fahren gemeinsam mit der S-Bahn ab Hohenbrunn um 11:25 und ab Ottobrunn um 11:28 und freuen uns über alle, die sich uns anschließen!
In Madrid beginnt am 2. Dezember die 25. UN-Klimakonferenz, wo wichtige Entscheidungen über zukünftigen Klimaschutz getroffen werden. Um den Politiker*innen weiterhin Druck zu machen, werden weltweit erneut Menschen jeden Alters am 29. November auf die Straßen gehen und für eine global gerechte Zukunft demonstrieren.
Nicht nur der Regenwald steht in Flammen, auch auf unserem gesamten Planeten wird es langsam richtig ungemütlich. Hitzewellen, Waldbrände, Dürren. Das globale Klima erwärmt sich rasant, mit katastrophalen und tödlichen Folgen für Mensch und Natur. 8,5 Jahre bleiben uns noch für eine radikale Kehrtwende, danach ist der Klimawandel endgültig unumkehrbar. Darum rufen fridaysforfuture erneut alle Menschen zu einem noch lauteren Protest auf!
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Viel Freude bei “Winterbasteln und Märchenzeit”
Hochkonzentriert und detailverliebt verzierten die Kinder beim Winterbasteln der GRÜNEN Hohenbrunn 27. November 2022 ihre Lebkuchenhäuschen, lauschten aufmerksam der Märchenlesung und vertieften sich begeistert in Bastelarbeiten aus Papier. Derweil konnten sich die Erwachsenen entspannt bei Kaffee und Glühwein unterhalten.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen, Wirtschaft/Gewerbe
Claudia Köhler MdL: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Am Montag den 26. Juni 2021 hatten wir unsere Landkreisabgeordnete, die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Claudia Köhler, eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren…
Weiterlesen »
• GRÜNE STUNDE, Ortsentwicklung, Soziales, Veranstaltungen
Ökologisches und Soziales Bauen im Genossenschaftsmodell
Ökologisches und Soziales Bauen Im Genossenschaftsmodell war das Thema der Grünen Stunde des Ortsverbands Hohenbrunn der Grünen am 16. Juni 2021. Bei bestem Biergartenwetter und laufender Fußball EM war die Konkurrenz zum digitalen Vortrag groß. Umso erfreulicher, dass sich 20 Zuhörer*innen mit großem Interesse einfanden.
Weiterlesen »