Das hören wir immer wieder. Wie das sein kann und was zu tun ist, haben wir beim Ordnungsamt der Gemeinde Hohenbrunn erfragt. Dort gab man uns folgende Auskunft: In der Gemeinde Hohenbrunn sind die Wahlbenachrichtigungen inzwischen per Bote an alle Wahlberechtigten vollständig verteilt worden. In Einzelfällen konnten die Schreiben nicht zugestellt werden, z.B. weil Briefkästen nicht auffindbar waren oder Namensschilder fehlten. In diesen Fällen wurde das Schreiben erneut per Post versandt. Auch nach diesem zweiten Zustellversuch gab es allerdings Rückläufer.
Allen in Hohenbrunn Wahlberechtigten, die bisher noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, wird empfohlen, sich umgehend im Rathaus zu melden, damit die Wahlberechtigung und das Wählerverzeichnis entsprechend überprüft und ggf. eine Teilnahme bei der Kommunalwahl am 15. März rechtzeitig geklärt werden können.
Auf Nachfrage versicherte uns die Leiterin des Ordnungsamtes, dass das Wahlbenachrichtigungsprozedere für alle Wahlberechtigten gleich verläuft. Auch für alle wahlberechtigte EU-Bürger*innen – die ja an den Kommunalwahlen teilnehmen können – wurden Wahlbenachrichtigungen ausgefertigt und verteilt.
Verwandte Artikel
• Kommunalwahl 2020, Natur/Umwelt, Ortsentwicklung
Bäume statt Flyer
Die Stichwahl ums Bürgermeisteramt haben wir uns bei der Wahl 2020 „gespart“ – die eingeplanten Flyerkosten haben wir nun in eine Baumspende an die Gemeinde Hohenbrunn umgesetzt. Am 20. Mai 2020 haben Mitarbeiter des Bauhofs die beiden Bäume, einen Speierling und eine Elsbeere, am Freizeitgelände Riemerling West für uns gepflanzt.
Weiterlesen »
• Kommunalwahl 2020
Nach der Wahl ist vor der Arbeit
Bürgermeister Straßmair wurde in der Stichwahl am 29. März mit 54,7% der Stimmen wiedergewählt. Er geht nun in seine dritte Amtszeit. Wir gratulieren ihm zum Wahlerfolg und hoffen auf eine konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle von Hohenbrunn. Bei allen Bemühungen für eine wirklich nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde und allen Projekten, die Hohenbrunn ökologisch und sozial zukunftsfähig machen, kann er mit unserer Unterstützung rechnen.
Weiterlesen »
• Kommunalwahl 2020
GRÜNE unterstützen Pauline Miller
Wir setzen darauf, dass Pauline Miller Ihrem Anspruch gerecht werden will und kann, die drängenden Zukunftsaufgaben der Gemeinde Hohenbrunn aktiver anzupacken und mehr Miteinander zu etablieren, um es darin, wie sie selbst sagt, „besser zu machen“ – besser als der bisherige Amtsinhaber. Wir erwarten, dass in den wesentlichen ökologischen und sozialen Themen konsensuale Lösungen von ihr angestrebt und mit ihr möglich werden. Wir vertrauen darauf, dass GRÜNE Kernthemen mit Miller einen anderen Stellenwert und konkrete Lösungen zeitnah eine Chance bekommen.
Weiterlesen »