Ein breites Spektrum an Themen und eine (zu) lange Tagesordnung, sie reichte von der Volkshochschule SüdOst, über Genehmigung privater Feuerwerke, Änderung der Plakatierungsverordnung, sozialen Wohnungsbau, barrierefreien Umbau S-Bahnhof Hohenbrunn, Resolution an den Bayerischen Landtag bis zur Änderung der Ehrungsrichtlinien. Einiges wurde vertagt und blieb erst einmal „auf der Strecke“.
Gemeinderats-Berichte
Ablage von Findlingen im Rondell Heckenrosenweg/Luitpoldsiedlung Seit Monaten geht der Streit hin und her: Die Verwaltung hatte veranlasst, dass auf der Grünfläche des Rondells mehrere große Findlinge bzw. Steinbrocken abgelegt…
Die Beratung und Diskussion zu den ersten Planungsvarianten für den Sportcampus Riemerling und dessen Finanzierung sowie der Entwurf einer umfassenden Bebauungsplanänderung für die Alte Luitpoldsiedlung waren die zentralen Themen dieser Sitzung.
Jahresrechnung 2016 Der Gemeinderat nahm die Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2016 zur Kenntnis und leitete sie an den Rechnungsprüfungsaussschuss weiter zur Durchführung der örtlichen Rechnungsprüfung. Erst danach kann die Entlastung erfolgen….
Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und ÜWG/Bürgerforum: Richtlinie zur sozialgerechten Bodennutzung Der Antrag lautete zunächst: Der Gemeinderat beauftragt den 1. Bürgermeister, den Entwurf einer Richtlinie zur sozialgerechten Bodennutzung auszuarbeiten….
Aufstellungsbeschluss eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für den Bereich Putzbrunner Straße Schon nach einer Woche – eine Vertagung dieses Tagesordnungspunktes war erst am 16.02. beschlossen worden – sollte sich der Gemeinderat nun…
Konzessionsverträge Gas und Strom Die zur Unterstützung der Konzessionsverfahren hinzugezogene Beratungsfirma PWC informierte den Gemeinderat zunächst in nicht öffentlicher Sitzung über die eingegangenen Bewerbungen und deren Bewertung und sprach eine…
Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur gemeindlichen Wasserabgabesatzung Der Kautionsbetrag für die Ausgabe von Standrohren wurde wegen gestiegener Anschaffungskosten von bisher 610€ auf 1.000€ angehoben. Außerdem wurde neu geregelt, dass…