Bauantrag Kinderkrippe am Schulgarten Hohenbrunn Architekt Bonnet stellte den aktuellen Planungsstand vor und legte dar, dass die Planungen sich an den zu erwartenden Regelungen der Energiesparverordnung 2009 orientieren. Wir halten…
Gemeinderats-Berichte
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 (alte Luitpoldsiedlung) Anträge der LH Wohnbau GmbH München und von Manfred Hösl Zwei zumindest formal unabhängige Anträge auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 wurden behandelt….
Vereinbarung zu Gestattung einer Wasserleitung auf öffentlichen Straßen und Wegen der Gemeinde Hohenbrunn Die Gemeinden Putzbrunn und Haar planen die Errichtung von drei neuen Brunnen. Die alten Brunnen werden stillgelegt….
Bau einer Kinderkrippe in Hohenbrunn Die zuständige Planerin des Architekturbüros Bonnet erläuterte die Pläne zum Bau einer Kinderkrippe, die direkt angrenzend an den bisherigen Kindergarten (als Gesamtensemble dann Kinderhaus Hohenbrunn)…
Eingemeindung Höhenkirchner Forst 2003 beantragte die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn das gemeindefreie Gebiet des Höhenkirchner Forstes in die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn einzugliedern. Seinerzeit war sich der Gemeinderat Hohenbrunn einig, dass das nicht geht….
Nachtragshaushalt 2008 Der Nachtragshaushalt wurde anlässlich einer Stellenmehrung in der Bauverwaltung und einer Kreditrückführung (außerordentliche Tilgung in Höhe von rund 2,1 Mio €) gemäß Art. 68 GO erforderlich. Der Vorschlag…
Bericht zum Stand des Mobilfunktkonzepts Die Datenerhebung in bzw. für Hohenbrunn ist nun abgeschlossen, so dass der beauftragte Berater vom Umweltinstitut München bis September einen/mehrere Standortvorschlag/vorschläge entwickeln kann. Man hofft,…
Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 75 für den Bereich Sportplatz Hohenbrunn Die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, deren Anregungen und Änderungswünsche waren bereits im Bau- und Umweltausschuss…