Der Hohenbrunner MUNA-Wald soll endlich für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hohenbrunn und der Region geöffnet werden! Vor bald 10 Jahren hat Hohenbrunn das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots gekauft. Während…

Der Hohenbrunner MUNA-Wald soll endlich für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hohenbrunn und der Region geöffnet werden! Vor bald 10 Jahren hat Hohenbrunn das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots gekauft. Während…
Mit knapper Mehrheit hat der Bauausschuss in Hohenbrunn am 14.11.2019 den Vorhaben-und Erschließungsplan für das Baugebiet an der Putzbrunner Straße (B471) genehmigt. Wir bedauern diese Entscheidung.
Nun ist das gut gehütete Geheimnis gelüftet – Anke Lunemann will erste GRÜNE Bürgermeisterin in Hohenbrunn werden. Sie bewarb sich in der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes am 16. Oktober 2019 mit…
Mit Verärgerung haben viele Hohenbrunnerinnen und Hohenbrunner den Verlauf der Bürgerversammlung am vergangenen Dienstag erlebt. Nach der üblichen Selbstdarstellung von Bürgermeister Dr. Straßmair und einem freundlichen Grußwort des Landrats wurden…
Wir Hohenbrunner GRÜNEN begrüßen die Initiative einiger Anrainergemeinden, den überörtlichen Schwerlastverkehr auf der B471 zu unterbinden. Leider hat sich Hohenbrunn dieser Initiative bisher noch nicht angeschlossen. Wir hoffen aber, dass…
“Am besten wir drücken jetzt den Reset-Knopf und fangen ganz von vorne an. Wir brauchen eine Planung, die von der Gemeinde und den Bedürfnissen der Leute hier ausgeht und nicht von den Wünschen eines Investors”
Wir halten es für dringend notwendig, den unsinnigen Steit zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Hohenbrunn um den Ausbau der Luitpoldstraße jetzt nicht weiter zu eskalieren, sondern sofort zu beenden und am Verhandlungstisch eine gemeinsame Lösung zu suchen.
Es gibt Gemeinden, die ihre knappen Bodenressourcen nicht einfach von Investoren zubauen lassen, sondern planvoll zukunftsgerichtet vorgehen. Sie stellen sich den Begehrlichkeiten von Grundbesitzern und Bauträgern selbstbewusst entgegen, lassen sich…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.