Soziales

agcloud Behindertenbeiratswahl 2019

Neuwahl des Behindertenbeirats

Am 13. März 2019 beginnt um 18:00 in der Aula der Grundschule Riemerling die Wahlversammlung zur Neuwahl des Behindertenbeirates. Wir hoffen, dass die Menschen mit Behinderung bzw. ihre Angehörigen zur Wahl kommen und ihren Anspruch auf eine Interessensvertretung in Hohenbrunn unterstreichen. Und wir möchten Sie/Dich ermuntern und bestärken, als Kandidat*in zur Verfügung zu stehen.

Weiterlesen »

Symbole Rollstuhlfahrer und stehende Personen Hand in Hand

Wohnungen für behinderte Menschen in Hohenbrunn

Wir wollen, dass im Rahmen der geplanten Wohnbauprojekte in der Gemeinde Hohenbrunn (Gemeindewohnungen „am Hölzl“ und Bebauungsplanung im Dorf an der Putzbrunnerstraße) auch behindertengerechte Wohnungen und Wohnraum für inklusive Wohngruppen geschaffen werden und haben entsprechende Anträge gestellt.

Weiterlesen »

Friedhof Hohenbrunn

Keine Grabsteine aus Kinderarbeit

In Indien arbeiten zehntausende Kinder in Steinbrüchen, auch für Grabsteine, die in Deutschland billig verkauft werden. Wir beantragen, auf Hohenbrunner Friedhöfen Grabsteine und Grabeinfassungen nur noch zuzulassen, wenn sie nachweislich ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt worden sind.

Weiterlesen »

Baugebiet Robert-Bosch-Straße

Gesprächsbedarf zum Wohnungsbau!

Die SZ berichtete am 22. September über ein Gespräch mit Bürgermeister Straßmair, in dem er sich über das gemeindliche Wohnbauprojekt in der Robert-Bosch-Straße und seine Pläne äußert: eine „Art Einheimischen-Modell“, bei dem man als Feuerwehr- und Burschenvereins-Mitglied gute Chancen hat, zu einer günstigen Mietwohnung zu kommen. So hatten wir uns – und vermutlich viele KollegInnen im Gemeinderat – das nicht gedacht!

Weiterlesen »