akteneinsicht-fuer-den-gemeind

Erfolgreiche Petition zum Akteneinsichtrecht

Martina Kreder-Strugalla wandte sich kurz vor ihrem Ausscheiden aus dem Gemeinderat mit einer Petition an den Bayerischen Landtag. Bürgermeister Straßmair und die Rechtsaufsicht hatten einen Gemeinderatsbeschluss zum Akteneinsichtsrecht für Gemeinderatsmitglieder als rechtswidrig beanstandet – zu unrecht, wie sich nun zeigt.
Hier die Pressemitteilung der beiden Vorsitzenden des Ortsverbandes, Martina Kreder-Strugalla und Wolfgang Schmidhuber.

Weiterlesen »

Glasfaser für Hohenbrunn

Starke Kommunen leben von einer starken Infrastruktur. Zu dieser gehört für uns GRÜNE eine angemessene Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen. Wir brauchen schnelles Internet bei uns in Hohenbrunn. Gerade jetzt erfahren wir mit Home Office, Homeschooling, Videokonferenzen und Videostreaming wie wichtig eine schnelle, stabile Internetverbindung ist. Gemeinsam mit den anderen Parteien im Gemeinderat werben wir dafür: Informiert euch, sprecht mit euren Nachbarn und entscheidet euch bis zum 22.4.21.

Weiterlesen »

Standort Realschule Hohenbrunn

Die Realschule kommt!

Die neue Realschule im Südosten des Landkreises München kommt nach Hohenbrunn. Mit 13:8 Stimmen hat sich der Verbandsrat des Zweckverbands Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München am Freitag…

Weiterlesen »

Bericht aus dem Gemeinderat - Bürgerinformation aus erster Hand

Gemeinderat am 25.02.2021

Ein Grundsatzbeschluss zum Realschulstandort, Gebührenrückerstattung in den Kindereinrichtungen, Flächennutzungsplan Photovoltaik nördlich der Autobahn, Vergaberichtlinien für gemeindliche Mietwohnungen, die Förderung des Radverkehrs, eine Machbarkeitsstudie Autobahnparallele des Landkreises und eine Anfrage zur Erweiterung des Siedlung Appeltwiese waren die wesentlichen Themen.

Weiterlesen »