Zeitungsschnipsel

BürgerInnen und Presse haben Warterei vor der Sitzungstüre satt!

HALLO „droht“, man könne die Lust an weiterer Berichterstattung über Hohenbrunner Gemeinderatssitzungen verlieren, weil die vor den Beginn der öffentlichen Sitzungen gezogenen nicht öffentlichen Sitzungsteile immer länger dauern. Sauer reagierte jüngst auch der MÜNCHNER MERKUR. Es habe kaum noch jemand Lust, zu den Sitzungen zu kommen.

Weiterlesen »

Symbole Rollstuhlfahrer und stehende Personen Hand in Hand

Wohnungen für behinderte Menschen in Hohenbrunn

Wir wollen, dass im Rahmen der geplanten Wohnbauprojekte in der Gemeinde Hohenbrunn (Gemeindewohnungen „am Hölzl“ und Bebauungsplanung im Dorf an der Putzbrunnerstraße) auch behindertengerechte Wohnungen und Wohnraum für inklusive Wohngruppen geschaffen werden und haben entsprechende Anträge gestellt.

Weiterlesen »

Grünes Forum

Leben mit Behinderung – Wohnen mit Behinderung

– das war Thema des GRÜNEN FORUMS im März 2018. In Hohenbrunn und der Region fehlen bezahlbare, dezentrale, behindertengerechte Wohnstrukturen. Wir fordern, im Rahmen geplanter Wohnbauprojekte in Hohenbrunn auch behindertengerechte Wohnungen und Wohnraum für integrative Wohngruppen zu realisieren.

Weiterlesen »

Bericht aus dem Gemeinderat - Bürgerinformation aus erster Hand

Gemeinderatssitzung 22.03.2018

Es wurde – mit unserer Zustimmung und im Ergebnis sehr knapp – ein neuer Umwelt- und Klimaschutzausschuss beschlossen. Das stärkt den kommunalen Klimaschutz in Hohenbrunn! Außerdem wurde über die weitere kommunale Verkehrsüberwachung und die Fortführung des Hallenbadbetriebes beraten und entschieden.

Weiterlesen »

Bericht aus dem Gemeinderat - Bürgerinformation aus erster Hand

Gemeinderatssitzung 22.02.2018

„Weniger ist manchmal mehr“ – das kennt man nicht in Hohenbrunn … Das zeigte sich bei der Beratung und Diskussionen der umfassenden, u.E. überbordende Neugestaltung und Neuausstattung des Spiel- und Freizeitgeländes am Waldrand Riemerling West, ebenso wie bei den Festlegungen für das Verkehrskonzept des Sportcampus Riemerling.

Weiterlesen »