
Stadtradler Martina Kreder-Strugalla und Wolfgang Schmidhuber
Wir haben für das diesjährige STADTRADELN das Team Die GRÜNEN Radler angemeldet und laden alle – egal ob Alltagsradler oder Freizeitradler – ein, in unserem Hohenbrunner Team mitzuradeln. So können wir gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune setzten und letztlich viel Spaß beim Fahrradfahren haben.
Wer mitmachen möchte, soll sich am besten gleich (spätestens aber bis 01. Juli) registrieren, und zwar unter www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=359700
Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums tragen wir die klimafreundlich zurückgelegten Kilometer in den Online-Radelkalender ein. Die Ergebnisse der Teams und Kommunen werden auf der STADTRADELN-Internetseite veröffentlicht. So können sich die Hohenbrunner Teams vergleichen und es sind Vergleiche z.B. zwischen den Landkreiskommunen möglich. Bei uns, den GRÜNEN Radlern, geht es aber nicht um Wettkampf und Höchstleistung!! Wir wollen vor allem die Erfahrung machen, dass man doch fast alle täglichen Wege gut per Rad zurücklegen kann, und vielleicht auch zukünftig häufig(er) aufs Rad steigen und auf Autofahrten verzichten.

Verwandte Artikel
• Mobilität
Aktion barrierefreier Bahnhof
Personen im Rollstuhl, mit Rollator, mit schwerem Gepäck, mit Fahrrädern, ältere Menschen, eine Mutter mit Kind im Kinderwagen, hatten sich an diesem Mittwochmorgen am Bahnhof Hohenbrunn eingefunden, um für echte Barrierefreiheit beim Bahnhofsausbau einzutreten. Mit dabei waren der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Büchler (GRÜNE), Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair (CSU), der Vorsitzende des Hohenbrunner Behindertenbeirats Wolfgang Mathis, der Vorsitzende des Seniorenbeirats Gunter von der Fuhr und die 2. Bürgermeisterin von Hohenbrunn, Anke Lunemann (GRÜNE).
Weiterlesen »
• Mobilität
Barrierefreier S-Bahnhof Hohenbrunn!
Die Deutsche Bahn favorisiert eine Variante, die den bisherigen Mittelbahnsteig zwischen den beiden Richtungsgleisen beibehält und ihn durch einen Aufzug erschließt. Wir lehnen diese Lösung ab, weil sie keine zuverlässige barrierefreie Erschließung des Bahnsteigs darstellt.
Weiterlesen »
• Mobilität
Stadtradeln-Auftakttour
Vom 26. Juni bis 16. Juli 2022 ist wieder STADTRADELN und die Gemeinden Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Brunnthal hatten sich zu einer Auftakttour am Sonntag, 26. Juni 2022, zusammengetan. Wir trafen…
Weiterlesen »